Moin zusammen, ich bin Peter, der Neue hier, der sein Zuhause automatisieren möchte.
Ich habe das gleiche Problem wie ein anderer User am 16.12. schon mal angefragt hatte, aber leider scheint es hier im Forum keine Lösung dazu zu geben.
Meine Fritzbox7490 vergibt KEINE IPv4 Adresse, das Feld bleibt einfach leer. Andere Geräte wie Handy ,Tablet oder auch Smarthome Steckdosen usw. lassen sich ohne weiteres bei mir im LAN intergrieren, bekommen auch alle eine IPv4 Adresse, nur mein Home Assistent Green nicht, der bekommt nur eine IPv6 Adresse.
Unter homeassistent.local:4357 bekomme ich Zugriff und 3x GRÜN, unter Port 8123 wird aber abgelehnt.
Die Frage des anderen Users, die komplett deckungsgleich mit meinem Problem ist:
“Habe mir einen Home Assistant Green zugelegt und wollte ihn nun installieren.
Habe ihn mit der Stromversorgung und dem LAN Port an meiner Fritzbox verbunden und wollte ihn in meinem Browser über http://homeassistant.local:8123 aufrufen.
Mir wird allerdings immer angezeigt das die Verbindung Abgelehnt wird.
Habe den HA Green schon mit einem HDMI Kabel an einem Monitor angeschlossen und es scheint alles zu funktionieren wie es soll.
Die LED Anzeigen leuchten auch und auch über die App am Smartphone ist keine Verbindung möglich.”
Da komme ich doch gar nicht erst hin, das ist doch mein Problem. Die Fritzbox zeigt mir in den Einstellungen keine IPv4 Adresse, sondern nur die IPv6. Ich weiß also nicht, welche IPv4 Homeassistent hat.
Okay, DEN ( e oder a) Schreibfehler habe ich gar nicht gesehen . Danke für den Hinweis. Und die Klammern hatte ich auch nicht eingefügt. Lustig aber am Rande: Als ich eben alles hochgefahren habe, hat alles wie gewünscht (auch mit der Tablet-App) einwandfrei funktioniert.