Habe eine Frage habe 2 PV Anlagen zuhause. Eine die mir den Tagesbedarf deckt und eine mit Speicher. Jetzt will ich gerade das Energie Dashboard einigermaßen vervollständigen.
Nur habe ich jetzt ein Problem. Der Speicher fährt mit einer Nulleinspeisung über den Shelly Pro 3EM läuft auch alles wunderbar.
Nur wenn ich jetzt z.b. am Tage Überschuss habe, zeigt mir ja der Shelly saldierend schon den -Wert an. Diesen will ich aber zählen. Wenn ich nemlich die Entität “total aktive returned” auswähle. Zählt er ja alle zurückgegebenen Werte zusammen. und das passt dann hinten und vorne nicht. Da ja die Verbraucher nicht gerechnet werden.
Gibt es da eine möglichkeit nur den saldierenden -Wert denn ich z.b. in der Shelly App habe zu integrieren?
Hey xxchrismoxx,
ich habe Deinen Beitrag jetzt gerade mehrfach gelesen und verstehe nicht mal im Ansatz Deine Intention, die Problemstellung oder die Konfiguration Deiner Anlage. Es mag an mir liegen, aber solltest Du sonst keine Antworten bekommen, könnte es ja damit zusammenhängen. Möglicherweise hilft es dann, die Fragestellung etwas ausführlicher/klarer zu gestalten.
Beste Grüße!
Beim Energie Dashboard wird die Energie die vom Speicher kommt leider als zurück ins Netz angezeigt, was ja eigentlich nicht stimmt. das wird ja von mir direkt im Haushalt verbraucht da ich ja eine Nulleinspeisung betreibe. Der Shelly saldiert ja nicht automatisch, bzw es gibt auch keine Entitität dazu.
Gibt es dazu Lösungen??
Es gab hier mal ein Thread da wurde das besprochen und beschrieben, da musst Du mal suchen.
Wenn man das richtig macht sollte das dann so ausschauen wie hier, ich fahre selber auch Nulleinspeisung
Und ja, es gab auch schon einige gute Tage in diesem Jahr
Ja genau so will ich es auch haben. habe das mit zurück ins Netz schon einmal fertig.
Sieht am Dashboard jetzt auch richtig gut aus nur einen Fehler habe ich noch und das ist “unerwartete Geräteklasse” wie bekomme ich jetzt diesen Fehler noch weg. Weiß jemand Bescheid?