Home Assistant Matter hub

Moin,
ich hab jetzt die ersten vier wochen Home Assistant am laufen.
Ich komme nach ca 7 Jahren von ioBroker migriert und bin ganz Happy über die runderen Umsetzungen.
Ich habe mir mit der kostenlosen Version der Cloud Anbindung beholfen um meine Geräte via Google Home zu steuern.

Ich möchte nun auf das Matter Hub umsteigen und habe mal testweise drei Entitäten verfügbar gemacht.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass im Gegensatz zur Cloud Geschichte und zur Umsetzung damals im ioBroker die Räume leider nicht mitgeliefert werden, ich muss das dann für das Matter Hub manuell in der Google Home App nachpflegen

Zum Hintergrund: Ich habe ca 150 Sensoren nund Aktoren die ich über 10 Google Home steuere. Da ist die Raumaudfteilung immens wichtig.
Für meine Familie ist es sehr wichtig, dass alles via Google Home Mini und Hub funktioniert, da ich sie mit meinem smart Home kram schon genug nerve.

Woran liegt das, dass die Räume nicht an Google geliefert werden, ist das normal/fehlt das noch in Matter bridge oder hab ich was falsch gemacht?
Sollte ich abwarten bis das evtl noch kommt im Matter hub oder muss ich mir die Mühe einfach machen.

Nils

Räume werden nicht übergeben. Musst du händisch machen.

Den Thread und das Video von @simon42 kennst Du?

2 „Gefällt mir“

Hi,
ja aufgrund des Videos hab ich mich damit überhaupt erst beschäftigt.
finde es sehr spannend.
Aber den Thread kannt ich noch nicht. Danke für den Hinweis.

Ich arbeite gerade daran, mir eine Lokale Spracherkennung einzubauen, damit ich perspektivisch clouds aus meinem Smarthome raushalten kann.
Ich habe in der Vergangenheit sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht, dass die Cloudanbieter (Google, Peugeot, Buderus, Fronius, Dreame, Fritz usw) ihre Logiken ändern und mann dann erstmal blöd aus der Wäsche guckt bis man es selber gefixt hat oder einer der Adapter Entwickler bei ioBroker die Änderung kompeniseren konnte.

Es ist natürlich ihr gutes Recht und ich kann ja froh sein, dass es überhaupt die möglichkeit gibt HA oder ioBroker via Alexa und GHome zu steuern aber langfristig will ich was lokales haben und bin kurz davor das zu lösen. Bis dahin will ich das gerne über Matter machen.

Schade, dass es mit den Räumen nicht geht.

LG
Nils