Ich habe seit Jahren verschiedene Smarthome Systeme (Livisi, Homematic, Hue, Ikea, KNX, etc.) parallel laufen und wollte mal eben alles in einer Benutzeroberfläche zusammenführen in HomeAssistant.
Dazu habe ich mir einen Home Assistent Green gekauft und ich bekomme auch fast alles einwandfrei zum laufen. Allerdings schaffe ich es nicht Homematic Geräte anzulernen. Diese habe ich natürlich vorher von der original Raspberry Matic abgemeldet und komplett resettet.
Ich habe die Anleitung von Simon zu Raspberry genauestens beachtet, der Stick wird erkannt und erscheint auch im Add-on als erkanntes Gerät, aber alle Versuche neue Geräte anzulernen laufen ins Leere.
Ich habe alle Einstellungen wie in den Dokus von HomeAssitant zu Add-ons und Integrations von RaspberryMatic und Homematic IP vorgenommen. jedoch finde ich kein einzelnes Gerät.
habt Ihr noch eine Idee?
Wenn der HmIP-RF-USB in der RaspberryMatic Hilfe angezeigt wird, ist die Hürde, aus dem Container auf die USB-Schnittstelle zu kommen, schon mal genommen.
Hast Du den HmIP-RF-USB vorher schon mal erfolgreich verwendet? Ist sicher, dass das Funkmodul korrekt aufgelötet ist?
Denn selbst wenn das Funkmodul falsch oder gar nicht auflötet ist, wird der Stick erkannt und in der RaspberryMatic anzeigt.
Hast Du die HmIP Geräte in Werkeinstellung gebracht oder korrekt vom alten System abgemeldet? Wenn nein, schaue in die Betriebsanleitung der Geräte und resete sie genau nach der Anleitung,
der Stick ist neu, aber ich habe auch einen Baugleichen Stick von der Telekom getestet, beide werden erkannt, angezeigt, aber finden nichts. Die HmIP Geräte sind laut Anleitungen in Werkseinstellung gebracht und im alten System abgemeldet. Ich hatte noch eine neue Steckdose, die wurde aber auch nicht gefunden. Der “alte” Raspberry ist übrigens offline und abgeschaltet.
Ich habe mehrere Rolladengeräte, Steckdosen, Wetterstation, Wandtaster und Receiver-Steckdosen und es wird nichts gefunden.
ich habe mehrfach alles neu installiert und natürlich auch den Green neugestartet.
Bist Du sicher, dass die Geräte auch im Anlernmodus sind? Das sind sie nach dem Einlegen der Batterie bzw. dem Einstecken nur 3 min. Danach musst du die Systemtaste drücken, um wieder 3 min zu bekommen.
Für das einfache Anmelden braucht die RM Internetzugang, hat sie das? Sonst musst Du die Anmeldung mit KEY und SGTIN verwenden.
Hi Miami,
ungetestet ist richtig, da das System gerade aufgesetzt wurde.
Die Beschreibung vom Werksreset von Homematic ist da gut und einfach.
Der Internetzugang ist permanent geschaltet. Mit dem Key habe ich Schwierigkeiten, da mir kein Key bekannt ist. Auch auf der “alten” Raspi finde ich keinen Key. Im aktuellen Handbuch auf der Homematic-Website ist da auch leider nichts zu dem Thema zu finden. Nur SGTIN geht nicht, habe ich probiert.
Da scheint ja alles zu stimmen, auch die Verbindung zu HA funktioniert.
Mach den Werksresett 2-3 mal. Die Homematic/IP Geräte zicken manchmal rum wenn sie schon mit einer Zentrale verbunden waren.
Leider habe ich es schon mehrfach gemacht, aber ich bekomme keine Verbindung. Weder Steckdosen, noch sonst etwas. Sind vielleicht doch irgendwo noch Einstellungen (außer Ports, alles eingestellt) zu machen auf dem HA Green? Bin aber nicht der Linux-Fachmann.
Nein, RaspberryMatic ist ein in sich geschlossenes System. Wenn der Stick erkannt wurde und funktioniert müssen zumindest die Geräte angelernt werden können.
Ich tippe auf ein Problem bei dem Stick. Nicht korrekt zusammen gebaut. Steckt der Stick direkt im Green? Dann mal mit einer usb-Verlängerung probieren.
Verlängerungen von 30 bis 200 cm habe ich schon probiert. Installiere einmal RaspberryMatic neu und schaue mir Morgen noch einmal den Stick an. Geht der von der Telekom auch?
Das kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen. Glaube mich aber zu erinnern, dass der nicht beide Homematic und Homematic IP kann. Eines der beiden kann er nicht.