Home Aissistant in Free @ home integrieren

Guten Tag zusammen

Ich habe ein Free @ Home System von Busch Jäger zuhause.
Jetzt würde ich gerne die Fensterkontakte von Aqara bei mir in das Free @ Home System einpflegen. Allerdings würde ich gerne die Oberfläche von Free @ Home weiter nutzen und nicht die von HA.
Ich habe mir jetzt einen Raspberry Pi mit HA aufgesetzt und Free @ Home darin integriert. Jetzt kann ich alle Geräte von Free @ Home in HA steuern.

Wie bekomme ich das hin, dass ich die Informationen von den Fensterkontakten in mein Free @ Home bekomme und zum bespiel am Panel anzeigen kann. Oder ist das eine Einbahnstraße und es geht überhaupt nicht?

Die Integration ist von HACS GitHub - jheling/freeathome: Free@Home component for Home Assistant

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.

Gruß Markus

Ja, das ist leider eine Einbahnstraße. HA ist als Zentrale gedacht, nicht als Verteiler

1 „Gefällt mir“

Ok danke für die schnelle antwort.
Gibt es dann eine andere Möglichkeit die aqara sensoren zu integrieren?

Du kannst, so weit ich es sehe, die free@home Geräte in Home Assistant einrichten und dann alles über HA steuern.

1 „Gefällt mir“

Kann mir nicht vorstellen, dass Busch-Jäger das will. Die wollen dir ihre Produkte verkaufen und nicht die von z.B. Aquara. Aber du kannst ja gerne mal bei denen anfragen

1 „Gefällt mir“

Ja, das hab ich auch schon hinbekommen… aber ich würde gerne die aqara sensoren am free@home panel anzeigen.

Es gibt wohl ne Möglichkeit über openhab, aber ich mag das system nicht. Aber muss es wohl mal versuchen. Wenn ich was raus finde gib ich bescheid

Danke für die Hilfe

Es gibt eine Möglichkeit. Leg einen virtuellen Schalter (SensorAktor) an.
Das kannst Du unter http://<IP des F@H Gateways>/swagger machen.
Hier hilft Dir zur Not ChatGPT bei der Anlage.
(Eindeutige Seriennummer vergeben und notieren!)

Du kannst unter HA einen virtuellen Sensor erstellen, der idp0000 überwacht. Dann erstellt man eine Automation die den Sensor überwacht und wenn der auf 1 wechselt das Gerät einschaltet und als weitere Aktion mit einem REST Command den Ausgang udp0000 einschaltet.
Das gleiche erstellt man für das Wechseln von 1 auf einen beliebigen anderen Wert mit der Aktion Ausschalten vom Gerät und dem Wechsel von udp0000 auf 0.

Ich habe damit unsere Tuya LED Bodenstrahler über HA angebunden.
Die Strahler sind zwar angeblich von LEDvance, sollen da auch in der App eingebunden werden, was aber nicht sauber lief. Ich habe die dann in der Tuya Smart App und damit im HA eingebunden. Das funktionierte einwandfrei.

Da ich das Touchdisplay von der F@H Anlage aber gerne zur Steuerung nutzen wollte, habe ich das genau so angebunden.

Hallo zusammen,
wenn ich Homeassistant auf eine 2025 Version update sind bei Free@home meine Rollladenschaler nicht mehr verfügbar.
Kennt jemand das Problem und kann mir bitte weiterhelfen.
lg, vielen Dank
Markus