HmIP-RFUSB wird in RaspberryMaric nicht erkannt

Hallo liebes Forum,

ich bin neu in dieser Welt und habe keine Erfahrung.
Ich habe mir einen HmIP-RFUSB gekauft und möchte diesen mit RaspberryMatic in HomeAssistant einbinden.
Hier erhalte ich leider folgende Fehlermeldung:

Ich habe versucht mich über Suchmaschinen eine Lösung zu finden. Habe ein paar dinge Ausprobiert.
System
Mini PC
Proxmox
Home Assistant

Ein möglicher Fehler, dass der USB-Port nicht and die VM Home Assistant weiter gereicht wird habe ich so hoffentlich richtig behoben.

Abfrage an welchem Port ist er angeschlossen
root@pve:~# lsusb -t
/: Bus 02.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/10p, 5000M
/: Bus 01.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/16p, 480M
|__ Port 4: Dev 2, If 0, Class=Vendor Specific Class, Driver=, 12M
|__ Port 14: Dev 3, If 0, Class=Wireless, Driver=btusb, 12M
|__ Port 14: Dev 3, If 1, Class=Wireless, Driver=btusb, 12M

Aufrufen der Config VM HA
nano /etc/pve/qemu-server/101.conf

Ganz unten eine Zeile hinzugefügt Bus 1 Port 4
usb: host=1-4

Protokoll vom RaspberryMatic
Finished Boot: 3.77.7.20240826 (raspmatic_oci_amd64)
Identifying host system: QEMU Standard PC (i440FX + PIIX, 1996) (oci), OK
Initializing RTC Clock: onboard, OK
Running sysctl: OK
Checking for Factory Reset: not required
Checking for Backup Restore: not required
Running seedrng: OK
Initializing System: OK
Setup ca-certificates: OK
Starting logging: OK
Init onboard LEDs: init, OK
Starting iptables: OK
Starting network: eth0: link up, fixed, firewall, inet up, 172.30.33.0, OK
Identifying Homematic RF-Hardware: HmRF: n/a, HmIP: n/a, OK
Updating Homematic RF-Hardware: no GPIO/USB connected RF-hardware found
Starting hs485dLoader: disabled
Starting xinetd: OK
Starting eq3configd: OK
Starting lighttpd: OK
Starting ser2net: disabled
Starting ssdpd: OK
Starting ha-proxy: OK
Starting NUT services: disabled
Initializing Third-Party Addons: OK
Starting LGWFirmwareUpdate: ...OK
Setting LAN Gateway keys: OK
Starting hs485d: disabled
Starting multimacd: not required
Starting rfd: no BidCos-RF hardware found
Starting HMIPServer: ...OK
Starting ReGaHss: .OK
Starting CloudMatic: OK
Starting NeoServer: OK
Starting Third-Party Addons: OK
Starting crond: OK
Setup onboard LEDs: booted, OK
Finished Boot: 3.77.7.20240826 (raspmatic_oci_amd64)
Setup onboard LEDs: shutdown, OK
Stopping crond: OK
Stopping Third-Party Addons: OK
Stopping NeoServer: OK
Stopping ReGaHss: ....OK
Stopping HMIPServer: OK
Stopping rfd: OK
Stopping multimacd: not started
Stopping hs485d: OK
Stopping NUT services: OK
Stopping ha-proxy: OK
Stopping sshd: OK
Stopping ssdpd: OK
Shutting down ser2net: OK
Stopping lighttpd: OK
Stopping eq3configd: OK
Stopping xinetd: OK
Stopping network: eth0: link down, OK
Stopping iptables: OK
Stopping logging: OK
Cleaning up System: OK
Running seedrng: OK
Cleaning up RTC Clock: OK

The system is going down NOW!

Sent SIGTERM to all processes

Sent SIGKILL to all processes

Requesting system reboot
Identifying host system: QEMU Standard PC (i440FX + PIIX, 1996) (oci), OK
Initializing RTC Clock: onboard, OK
Running sysctl: OK
Checking for Factory Reset: not required
Checking for Backup Restore: not required
Running seedrng: OK
Initializing System: OK
Setup ca-certificates: OK
Starting logging: OK
Init onboard LEDs: init, OK
Starting iptables: OK
Starting network: eth0: link up, fixed, firewall, inet up, 172.30.33.0, OK
Identifying Homematic RF-Hardware: HmRF: n/a, HmIP: n/a, OK
Updating Homematic RF-Hardware: no GPIO/USB connected RF-hardware found
Starting hs485dLoader: disabled
Starting xinetd: OK
Starting eq3configd: OK
Starting lighttpd: OK
Starting ser2net: disabled
Starting ssdpd: OK
Starting ha-proxy: OK
Starting NUT services: disabled
Initializing Third-Party Addons: OK
Starting LGWFirmwareUpdate: ...OK
Setting LAN Gateway keys: OK
Starting hs485d: disabled
Starting multimacd: not required
Starting rfd: no BidCos-RF hardware found
Starting HMIPServer: ...OK
Starting ReGaHss: .OK
Starting CloudMatic: OK
Starting NeoServer: OK
Starting Third-Party Addons: OK
Starting crond: OK
Setup onboard LEDs: booted, OK
Finished Boot: 3.77.7.20240826 (raspmatic_oci_amd64)

Leider verstehe ich derzeit nicht genügend davon, ich hoffe einer von euch kann mir Helfen.

Vielen Dank im Voraus

:crayon:by HarryP: Post formatiert

Du nutzt das Addon?
Wenn du Proxmox hast würde ich eine Raspberrymatic VM empfehlen.
Das Addon hat Limitationen die sind zwar in normalfall nicht so schlimm, aber wen man mit Proxmox die Möglichkeit hat würde ich mir mit der VM alle Möglichkeiten offen halten.

So würde ich das nicht machen, das geht einfach über die UI:

LG

Hallo totow,

vielen Dank für deine Hilfe.

Habe ich vergessen zu erwähnen, ja ich hatte das Addon unter Home Assistant installiert.

Ich gebe dir mit dem wenigen wissen was ich habe recht, Raspberry Matic als eigene VM laufen zu lassen ist sicherlich besser, als Addon unter eine VM.

Ich habe eben die Raspberry als VM installiert, beim klicken auf Geräte anlernen wurde mir meine CCU3 als Gerät angeboten. Ich denke damit sollte der Stick funktionieren. Ich werde mich morgen daran machen ein Backup zu machen (CCU3) und es auf der VM zurück sichern.
Mal schauen wie gut das Funktioniert.

Danke für die schnelle Hilfe

LG

HCK

Hat leider länger gedauert es zu testen. Ich bin erst heute dazu richtig gekommen.
Es läuft vielen Dank.