HM-Sec-WDS-2 in Automation einbinden

Hallo, der Wassermelder HM-Sec-WDS-2 will seinen Sensor nicht in der Automation hergeben.
Den Status “dry” zeigt er aber an.
Hat das jemand gelöst ?
Grüße Daniel



Nimm als ‘Auslöser’ nicht die Entität vom HM-Sec-WDS-2 sondern das Gerät. Da solltest du zwischen nass/trocken wählen können.

Hey danke für die Antwort.
Wenn das mit dem Gerät ginge wäre es tol, allerdings bekomme ich nur den Batteriestatus als Auswahl angeboten.

Grüße Daniel

Ich befürchte das der zu alt ist, somit von der Integration nicht vollständig unterstützt wird. Bei ELV gibt es nur die IP Version zu kaufen.

Wo müsste man das melden ?
In dem US Forum ?

Zeig mal einen Screenshot vom Sensor in den Entwicklerwerkzeuge (Zustand). Vielleicht lässt sich da was ableiten.

Wo finde ich das in den Entwickler Einstellungen?

Dann heißt die Entität offensichtlich anders.
Du mußt nach dem Namen suchen den du vergeben hast.

Gefunden
Es ist die 2. Entität:

Dann nehme in der Automation als Auslöser die Entität ‘sensor.bad_wassermelder_unter_wanne’, da solltest du eine Auswahl haben.

Leider nicht, schau dir mal denn ersten Screenshot ganz oben an.

Jetzt wird es verwirrend.
Oben heißt es ‘Küche - Wassermelder Küche + SK Wassermelder’, in dem letzten Bild nur ‘Bad - Wassermelder unter Wanne’.
Viele Fragezeichen.

Ah Mist, das sind 2 die gleichen Geräte. Eines in der Küche und eines unter der Wanne.