Hallo,
ich hätte eine kleine Frage zu history_stats.
Im Video von Simon42 bindet er eine USV ein und misst die Stromausfälle bzw. Blackoutzeiten.
Ich habe das nun auch in mein HA integriert, doch leider werden die Werte für Stromausfall und Blackout nicht aufgezeichnet.
Anstelle von *_status nutze ich *_status_data mit den Stati OB und OL.
Hallo totow,
danke für Deine Antwort, aber leider beantwortet das nicht die Frage.
In welcher yaml-Datei hier die Sensoren definiert sind, ist doch in meinem Fall völlig irrelevant - ich nutze hier eigene yaml-Dateien pro USV/UPS und inkludiere diese in der configuration.yaml. Die Sensoren werden wie erwartet ja angelegt.
Mir geht es um die Frage, ob man Sensoren vom Type history_stats in der recorder.yaml haben muss, damit die Werte auch gezählt werden.
Update:
Habe jetzt einfach mal den Wert custom_ups_rack_powerfailure_10days in den Entwicklertools auf 2 gesetzt. Nach 30 sec., also nach dem nächsten Einlesen der USV-Werte steht er wieder auf Null.
Ich verstehe es nicht !
Ich konnte die Werte nun speichern - habe gelernt, dass die history_stats ja nur die Werte aus der DB liest. Da ich die entity_id nicht gespeichert habe, konnte auch nichts angezeigt werden.
Hi Rolo,
leider steh ich grad voll auf dem Schlauch. Was genau hast du gemacht, um die Werte beim Stromausfall anzeigen zu lassen. Bei mir bleibt alles immer auf 0
Danke dir für deine Antwort