Guten Morgen,
ich betreibe eine Pelletheizung. Diese stellt mir auch den Inhalt des Pelletlagers da.
Aktuell habe ich mir Verbrauchszähler mit negativer und positiver Anzeige angelegt (da mir der Verbrauch mit -XX angezeigt wird)
Jetzt ist mir aufgefallen, wenn ich das Pelletlager befülle, kommt ein positiver Wert dazu und ich verfälsche mir alle Verbrauchsstatistiken.
Gibt es hier eine andere Lösung?
Interessant wäre auch eine Langzeitstatistik wie viele Pellets ich insgesammt verbraucht habe.
Aber da müsste ich irgendwie die Tageswerte adieren und in einen Gesamt abspeichern.
Wie kann ich das umsetzen?
Es ist eine Ökofen Pelletheizung mit Gewebesilo.
Die Daten werden über die HACS Ökofen Integration bereitgestellt.
Das läuft auch alles super.
Durch die angelegten Verbrauchszähler für Tag/Woche/Monat/Quatal und Jahr hatte ich bis jetzt auch alle Werte / Statistiken was den Verbrauch an ging.
Bis auf vor 2 Wochen. Da hab ich Pellets nachgefüllt und die Anzeige bzw. den Füllwert in der Pelletheizung angepasst und alle Werte wurden verfälscht.
Beispiel:
Tagesverbrauch war bei 20kg
Wochenverbrauch bei 50kg
Jahresverbrauch bei 1000kg
jetzt hab ich 1000kg ins Silo gefüllt und der Anlage gesagt du hast 1000kg Pellets dazubekommen
Ergebnis:
Tagesberbrauch -980kg
Jahresverbrauch 0kg
Also eine Lösung die mir nichts bringt weil ich ja alle Werte verfälsche.