ich bereite aktuell ein Update auf Zigbee2MQTT V2 vor und habe in diesem Zuge die Konfiguration überprüft. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Eintrag homeassistant_legacy_triggers: false fehlte. Ich habe diesen Eintrag nun hinzugefügt.
Leider fehlen mir seitdem einige Entitäten von Tastern, insbesondere die “action”-Entitäten.
Meine Fragen an euch:
Muss ich zusätzliche Einstellungen vornehmen, damit diese Entitäten wieder verfügbar sind?
Only breaking when legacy is enabled:
All click sensors have been removed (homeassistant.legacy_triggers setting). This means all sensor.*_click entities are removed. Use the MQTT device trigger instead.
All action sensors are now disabled by default (sensor.*_action entities). It's recommended to use the MQTT device trigger instead.
In case you really need the action sensors, add the following to your configuration.yaml.
homeassistant:
legacy_action_sensor: true
Vielen Dank für den Hinweis, das Gerät als Trigger zu verwenden – das war tatsächlich selbst für mich umsetzbar!
Jetzt stehe ich allerdings vor dem nächsten Problem: Ich hatte etliche Bedingungen mit Entitäten gelöst, die natürlich in der neuen Konfiguration nicht mehr funktionieren. Hättest du vielleicht eine Idee, wie ich das lösen könnte?
Anbei füge ich ein Beispiel für eine der Bedingungen bei, die ich ersetzen muss:
condition: state
entity_id: sensor.smarter_taster_wasche_einweichen_action_rate # ist der smarter_taster_wasche_einweichen
state: rotate_right
alias: "Waschmaschine: Einweichzeit anpassen und Einweichen aktivieren"
description: >-
Passt die Einweichzeit durch Drehen an und aktiviert Einweichen bei
Tastendruck.
triggers:
- domain: mqtt
device_id: 651bfb2d221f61351178636987e231a2
type: action
subtype: single
trigger: device
conditions: []
actions:
- choose:
- conditions:
- condition: state
entity_id: input_boolean.wasche
state: "off"
- condition: state
entity_id: input_boolean.einweichzeit_zeitfenster
state: "on"
- condition: state
entity_id: sensor.smarter_taster_wasche_einweichen_action_rate
state: rotate_right
sequence:
- action: input_number.increment
metadata: {}
data:
amount: 10
target:
entity_id: input_number.einweichzeit
- conditions:
- condition: state
entity_id: input_boolean.wasche
state: "off"
- condition: state
entity_id: input_boolean.einweichzeit_zeitfenster
state: "on"
- condition: state
entity_id: sensor.smarter_taster_wasche_einweichen_action_rate
state: rotate_left
sequence:
- action: input_number.decrement
metadata: {}
data:
amount: 10
target:
entity_id: input_number.einweichzeit
- conditions:
- condition: state
entity_id: input_boolean.wasche
state: "on"
- condition: state
entity_id: input_boolean.einweichzeit_zeitfenster
state: "off"
- condition: state
entity_id: sensor.smarter_taster_wasche_einweichen_action
state: single
sequence:
- target:
entity_id: input_boolean.wasche_einweichen
action: input_boolean.turn_on
data: {}
mode: single
Ich bekomme das mit den Bedingungen als Gerät in den Automatisierungen momentan einfach nicht vernünftig umgesetzt. Die Entitäten will ich absichtlich nicht wieder aktivieren, da sonst das ursprüngliche Problem später erneut auftreten wird.
Deshalb habe ich mir als Zwischenlösung den Home Assistant Switch Manager installiert und Teile meiner Automatisierungen darüber ausgelagert. Es funktioniert zwar, aber ich bin mir bewusst, dass das wahrscheinlich nicht der ideale Ansatz ist.