Ich habe HA vor ca. 3 Monaten eingerichtet. Dabei muss ja ein Benutzer angelegt werden. Kann man später einen neuen Benutzer mit Admin-Rechte einrichten und dann den ersten eingerichteten Benutzer die Admin Rechte entziehen oder ganz löschen?
Danke für eure Hilfe!
Ja, kannst Du.
Einstellungen → Personen → + PERSON HINZUFÜGEN.
Gruß
Osorkon
Danke für deine Antwort.
Ich habe bereits eine neue Person hinzugefügt, dieser Admin-Rechte erteilt. Nun würde ich aber gerne den erst angelegten Benutzer die Admin-Rechte einziehen oder diese Person löschen. Dies ist nicht möglich weil dies ausgeraubt ist! Gibt es eine Möglicht dies trotzdem zu tun?
Hast DU Dich auch mit dem neuen Benutzer/Admin angemeldet, um den alten zu löschen?
Ja, aber wie gesagt der erste Benutzer bleibt trotzdem ausgegraut!
Super wäre wenn ich den ersten Benutzer die Admin-Rechte wegnehmen könnte so des nur noch der neue Benutzer die Admin-Rechte hat.
Hast Du das komplette System zwischenzeitlich mal neu gestartet?
Moin,
in der GUI geht das glaube ich nicht, der erste User/Admin bleibt unangetastet.
Ich glaube auf der HA Konsole / Terminal könnte man da was machen, ich will aber niemanden dazu ermutigen, sich sein System zu zerschießen.
Ich würde ein neues System erstellen, mit korrektem User/Passwort und dann aus einem Backup alles in die neue Installation Restoren.
VG
Bernd
Danke Bernd !
Das ist echt schade!
Jepp geht über /homeassistant/.storage/auth und is_owner": true bzw. false, aber wie Du ja schon geschrieben hast sollte man dann wissen was man da tut.
VG Jim
Danke Jim!
Wie funktioniert das genau?
Ich schließe mich da @dp20eic an und möchte hier keine “Anleitung” posten mit der Du/man seinen Zugriff auf HA ggf. auch ins Jenseits befördern kann. Daher such einfach mal per Google nach z.B. Home Assistant change admin oder so und Du wirst bestimmt fündig.
VG Jim
Super, vielen Dank für eure Infos!
Moin,
wieso machst Du es nicht so, wie ich es vorgeschlagen habe, indem Du ein neues HA installierst und dann über ein Restore aus dem Backup alles zurückholst?
Das ist sicherer als an irgendwelchen Einstellungen herumschraubt, die man nicht versteht und anschließend, wenn verbockt ist, doch ein Backup zurückgespielt werden muss?
VG
Bernd
Vielen Dank!
Hab ja ein kleines Testsystem, mit dem kann ich ja mal rumprobieren
Und was spricht eigentlich dagegen,
sen bestehenden User einen anderen Namen zur vergeben und ein neues Passwort.
Ist ja das gleiche wie einen neuen erstellen und den alten löschen.
Gruß
Osorkon