Hallo,
ich habe einen Homeassistant 2022.12.8 seit längerem laufen. Soweit allef perfekt.
Ich möchte nun auf eine neue Hardware umpauen, dabei auch gleich ein Update auf
2023.6.2 machen. Was ist dabei alles zu beachten? Reicht es einfach das “homeassistant”
Verzeichniss auf den neuen PC zu kopieren? Muss ich die Integrationen auf der neuen Plattform
erstelle, oder werden die mitkopiert?
Also ich würde HA auf der neuen Hardware installieren und dann ein Full-Backup von der alten Hardware einspielen, dann sollte alles wie gewohnt wieder laufen (Achtung: IP-Adresse der alten Hardware und der neuen Hardware sind natürlich unterschiedlich, musst Du dann ggf. korrigieren).
Achso: Und dann das Update auf die aktuelle Version machen.
… OK, vielen Dank. Ich werde das dann mal versuchen.
Du meinst aber die alte Version HA auf die neue Hardware, diese dann updaten?
Oder den Backup schon auf dei neue HA 2023.6.2 aufspielen. Das wird doch bestimmt
nicht gehen. Hat das schon jemand versucht?
Ist eigentlich egal, denn mit dem Einspielen des Backup bist Du wieder auf der 2022.12.8.
Dann wenn alles stabil läuft auf die aktuelle Version updaten.
… hier kurzer Statusbericht. Update ist gemacht - Hurra.
Folgender Weg : Update vom alten HA in neuen HA 2023.6.x eingespielt. HA gestartet - hat ewig lange
rumgrödelt, dann war alle soweit da und hat funktioniert. Die Versieon 2023.6.x hat sich nach dem
Backup nicht geändert.
Das war easy, hatte ich mir etwas mehr Aufwand gedacht.
Nur jetzt noch eine Frage, was mir fehlt sind die Statistikdaten (Energieverbrauch …). Der neue fängt
bei 0 an. Kann ich die vom alten System importieren/Kopieren? Wo liegen die ab, in Database oder Files?
Bei einem Full Backup wir alles mitgenommen.
Habe selbst erst vor 2 monaten 2 wechsel von Hardware durch
1.Wechsel von Virtual Box zu einem HA auf einen eigen PC.
2. (3 Tage später) Von HDD zu SSD.
Immer die gleiche vorgehensweise.
Full Backup des alte Systems.
Wieder aufspielen auf neuen System.
Natürlich fehlt die Statistik der Zeit vom moment des Backups bis zum moment wo alles wieder läuft. ( bei mir waren das ca.60 min).
Praktisch als ob der Server 60 min ohne Strom geblieben wäre.
Ach ja nach dem Restore am besten einen Neustart durchführen da sonst beim ersten mal die Add-Ons nicht automatisch starten.