HAOS unter Proxmox VM - Erfahrungsberichte?

Hallo zusammen
Ich habe einige ressourcenintensive Anwendungen, die ich gerne von meinem HA-Rechner auslagern würde, da sie manchmal nicht so zuverlässig laufen oder Probleme mit Updates haben. Zum einen sind das Paperless und Plex. Dafür habe ich mir eine neue NUC (NUC7) besorgt. Nun habe ich bei der Websuche ein Skript gefunden, das HAOS in einer Proxmox VM laufen lässt. Hat schon jemand HAOS auf Proxmox laufen und kann etwas über Stabilität und Zuverlässigkeit sagen?

Hi, ja läuft super.
Hab auf dem NUC parallel zu HA auch Plex laufen.
Zur Installation hab ich auch ein Skript genutzt.
Backup Restore war auch gar kein Problem

1 „Gefällt mir“

Hi,
bei mir läuft HAOS auch als VM, allerdings nicht auf Proxmox. Ich hab nen kleinen PC zum Server gemacht, Intel i5 2500K (4-Kerner), Micro-ATX Mainboard, 16 GB Ram und Ubuntu 22.04 inkl. Desktopanzeige. Darauf läuft Octoprint (3D-Drucker-Server) als Service und HAOS/HA über VirtualBox als VM, zugewiesen habe ich 2 Kerne, 4 GB Ram und 64 GB Speicherplatz. Die VM (und natürlich VirtualBox) lasse ich als Dienst beim Systemstart hochfahren, somit startet HA automatisch beim Start ohne das ich dran denken muss.

Lange Rede, kurzer Sinn, es läuft gut als VM und wenn die CPU was taugt, laufen auch mehrere Serverdienste auf dem Nuc.

@m1scha Spannend. Ich habe das Skript auch schon auf Proxmox laufen lassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die VM fast 8GB Ram verbraucht, ohne dass ich mein Backup eingespielt habe. Ist das bei euch auch so oder ist das normal?

Und muss ich noch etwas beachten, wenn ich die Zigbee- und Zwave-Dongle anschliesse?

Ich hab der VM 16 gegeben, die geht so bis 13-14 hoch. Wie das vor dem restore war weiß ich nicht mehr, kann aber hinkommen.
Hab da aber auch sehr viele Integrationen und Geräte drin.

USB dongle ist auch super easy. Einfach unter Hardware, Add, USB device das Gerät oder den port auswählen. Geht beides

1 „Gefällt mir“

Läuft absolut stabil. Ich habe meiner VM 32GB gegönnt.
Davon sind jetzt 11GB in Benutzung.
Passt. Lieber ein bischen mehr. Dann braucht man nicht nach jedem Update die internen Backups löschen.

Läuft bei mir seit Jahren super.
Dieser Link ist sehr zu empfehlen.

1 „Gefällt mir“

@guezli
Läuft bei mir auch als VM in Proxmox 8 - Installation nach https://youtu.be/v3FekStlo28
Die Anzeige der RAM Auslaustung bei Proxmox direkt spiegelt meiner Erfahrung nicht der Tatsächlichkeit wieder. Was sagt den dein Homeassistant (systemmonitor) ??

Hab meiner VM bisher 4GB gegönnt … läuft aber auch noch nicht so viel drauf (RAM vergrößern und verkleinern geht problemlos - Festplatte vergrößern auch, nur mit dem Verkleinern ist das so eine Sache)

Soweit kam ich noch nicht. Ich müsste mal in den nächsten Tagen schauen.