hat das jemand im Einsatz? Hab da ein kleines Problemchen…
Praktisch wäre ein Link zur Karte und eine Fehlerbeschreibung und / oder die Fehlermeldung
Was für ein Problem hast du denn?
Bei mir ist die im Einsatz.
es geht um diese hier:
marcokreeft87/formulaone-card: Present the data of Formula One in a pretty way
wenn ich auf das Bild einer Rennstrecke klicke, öffnet sich Wikipedia - aber die englische Seite.
Ich würde gern auf der deutschen Seite landen, kann ich das irgendwie ändern?
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)
Danke, HarryP! wieder was gelernt.
Also über die Config lässt sich das höchst wahrscheinlich nicht ändern, kannst ja nur hinterlegen ob es klickbar ist oder nicht.
Geht garantiert irgendwo in den Programmdaten, müsste man dann für jede Strecke den link anpassen. Und bei jedem Update der Datei müsste man es erneut ändern.
na ja, ich glaube nicht ganz so…
in der Doku steht etwas über “url”-action
ich schaffe es, dass beim Anklicken des Bildes die deutsche wikipwedia-Seite aufgeht, aber nur die Startseite…nicht die Seite der Rennstrecke.
Da fehlt eine Variable, die den Streckennamen enthält und an den URL angehängt wird.
aber so gehts nicht:
type: custom:formulaone-card
card_type: next_race
f1_font: true
show_raceinfo: true
title: nächstes Rennen
image_clickable: true
actions:
tap_action:
action: url
url_path: https://de.wikipedia.org/wiki/$circuitname
date_locale: de
show_lastyears_result: true
translations:
date: Datum
practice1: 1. freies Training
practice2: 2. freies Training
practice3: 3. freies Training
race: Rennen
racename: Name des Rennens
circuitname: Name der Rennstrecke
location: Staat
city: Stadt
racetime: Start Rennen
sprint: Sprint
qualifying: Qualifying
endofseason: Saison ist vorbei. Wir sehen uns im nächsten Jahr!!
Moin,
gibt es denn die Informationen auch auf Deutsch, bei Wikipedia?
Von Text bitte keine Bilder, der gehört in Code-Tags </>
Man kann aus Bildern, nichts zitieren, oder für Recherchen nutzen
VG
Bernd
P.S.: hab die seiten bei Wikipedia gefunden, also es gibt sie.
Ja, da konfigurierst du was bei einem klick passiert. Aber du kannst ja nicht pauschal auf die de Seite verweisen.
Müsstet dann nach jedem Rennen auch anpassen, zumindest versteh ich das so. Ansonsten wechselt er zwar die Info auf den China GP, dein link bleibt aber bei Australien.
Einfach zusagen er soll die third-level-domain en gegen de tauschen wird denke ich nicht funktionieren.
PS
Du hast in Wikipedia die Option Languages, wenn du da auf German klickst, kommst du direkt zu der de Seite. Wären dann 2 Klicks mehr beim aufrufen.
das muss anders gehen…das Bild ändert sich selbstständig, da ist irgendwo die richtige Info dabei…
Hab mal beim Entwickler angefragt.
Natürlich ändert es sich selbständig, ist ja im Datensatz so hinterlegt, bei der Option next_race. Mit dem entsprechenden link auf die Englische Wiki Seite.
Hab jetzt gerade nochmal nachgeschaut, das ändern von en auf de würde dich auch nicht glücklich machen. Interlagos und Monza haben zum Beispiel in de und en ganz andere Pfade.
Also entweder mit 2 Klicks die Sprache ändern, oder drauf hoffen, dass der Entwickler alle URLs für andere Sprachen einpflegt.
hast recht, die Namen der Rennstrecken sind manchmal englisch und manchmal in Landessprache…mal sehen, was der Entwickler sagt.