Hallo!
Soweit ich mich da jetzt eingelesen habe, kann man ja unter Proxmox eine VM Clonen.
Wenn ich jetzt die HA-VM Clone (Testumgebung) dann kann ich ja dort wie in der Echtumgebung arbeiten, soweit korrekt?
Ist da etwas zu beachten?
Wenn ich jetzt neue ESPHome’s in der Testumgebung mir ansehe ob passt, kann ich dann ganz einfach die config des ESP’s in die Echtumgebung kopieren und das war es?
War ich da jetzt zu “Blauäugig” 
Moin,
Ja, korrekt.
Alles, was über USB angeschlossen ist, kann nur in einer Instanz laufen, also Zigbee, Z-Wave, darf dann nur in der produktiven Umgebung aktiv sein, es sei denn Du hast für Test eigene Zigbee, Z-Wave USB-Sticks.
Alles was da per WLAN, Netzwerk kommt, z. B. MQTT, kannst Du natürlich auch in der Testumgebung manipulieren, sprich, wenn Du Automationen, Helfer usw. erstellst, dann immer darauf achten, was Du da machst, ansonsten wunderst Du Dich, dass das Licht an-, ausgeht 
Theoretisch ja, aber nur so lange, Du da nicht etwas hard verdratest z.B. IP, Namen. IDs., usw., das es nur auf der Testumgebung gibt, ansonsten musst Du das im produktiven System nachziehen.
VG
Bernd
P.S.: Ich hatte eine zeitlang zwei HA am Laufen, wobei ich in der Testumgebung meist nur yaml
ausprobiert habe, bis es lief, danach habe ich den relevanten Teil kopiert.