Hallo Zusammen,
auch wenn ich hier und über die Videos bereits viel gelesen und gelernt habe bin ich neu hier im Forum. Vor weg einen großen Dank an Simon und die Community, dass alles hat mir schon viel geholfen.
Jetzt habe ich ein Problem welches ich mit Google und dem Forum bisher weder eingrenzen noch beheben konnte. Ich hoffe, dass ich damit hier in diesem Forenbereich richtig bin.
Seit einigen Wochen habe ich massive Probleme beim Zugriff auf meinen HomeAssistant. Hierbei ist es egal ob via Browser oder App (primär Android aber auch iOS). HomeAssistant zeigt mir regelmäßig an das die Verbindung getrennt wurde und wieder hergestellt wird. Das dauert immer “ewig”. Zugriffe und Wechsel zwischen Dashboardseiten und allgemein Seiten im HA kommen mit langen Wartezeiten.
Ob ein kausaler Zusammenhang besteht kann ich nicht sagen, aber die Probleme bestehen seit ich auf meinem Haupthandy (Android) die Homematic IP App auf die neuste Version aktualisiert habe. Zeitgleich hat es begonnen, dass ich von HMIP häufig (mehrfach täglich) Benachrichtigungen über die Drosselung der API aufgrund zu vieler Anfragen bekomme. Aktuell habe ich daher alle Automatisierungen die HMIP Komponenten deaktiviert habe.
Auch wenn der Text hier immer länger wird, in der Hoffnung das es hilft hier ein paar Infos zu meinem Setup:
- HomeAssistant mit HomeAssistant OS auf Rasberry PI 4 mit 8GB RAM und SSD (läuft seit ca. 1 Jahr)
- HomeAssistant und alle Integratioen etc. immer auf dem aktuellsten Stand
- Hauptkomponenten/Integrationen:
- Homematic IP (Cloud mit AP und App)
- HUE
- sonnen/sonnenbatterie
- evcc
- BMW
- ecowitt (Wetter)
- RESTApi für powerfox und 2 EMU IP Smartmeter
- diverse weitere, Infos können gerne nachgeliefert werden
Ich hoffe hier kann mir jemand den Weg weisen wo ich noch nach der Ursache suchen kann …
Grüße & Dank
P.S. Ich habe mir die RAM und Prozessorlasst mal angesehen, beides niemals über 25% …