Die Portfreigaben bringen keine Lösung
Hat jemand eine Idee? HA Matter HUB/BRIDGE đ Alle GerĂ€te an ALEXA und GOOGLE per Matter ĂŒbergeben & steuern - #107 von maxpd
Ich habe genau das gleiche setup, ausser dem USG, habe einen Cloud Gateway Ultra. Ich bin mir ziemlich sicher das es an dem durchreichen des Ipv6 von Promox zum HA guest liegt, hab aber noch keine Lösung gefunden. Hab zum testen mal einen DEV HA aufgesetzt und werde noch meinen PI testen. Wenn jemand dazu eine Idee hat, also PROMOX und der Linux Network bridge, wÀre klasse. Sonst teste ich weiter.
Was mich etwas verunsichert ist aber das ich schon matter devices in HA habe die aber auch funktionieren.
Hast du evtl. eine EntitĂ€t drin, die nicht richtig âfunktioniertâ?
Teste es mal mit verschiedenen EntitÀten.
Hallo zusammen ⊠bei mir hat der Matter Hub nun einige Wochen ohne Probleme mit mehreren GerÀten funktioniert.
Heute habe ich den HA Core und das MatterHub-Addon aktualisiert.
Add-on: Home-Assistant-Matter-Hub
Publish your entities from Home Assistant to any Matter-compatible controller like Alexa, Apple Home or Google Home.Add-on version: 3.0.0-alpha.58
You are running the latest version of this add-on.
System: Home Assistant OS 14.1 (amd64 / generic-x86-64)
Home Assistant Core: 2025.1.0
Home Assistant Supervisor: 2024.12.3
Matter Server: Aktuelle Version: 7.0.0
Nun erhalte ich im Log folgende Fehlermeldung:
(Dummy-2) CHIP_ERROR [chip.native.DIS] Failed to advertise records: src/inet/UDPEndPointImplSockets.cpp:421: OS Error 0x02000065: Network is unreachable
Und im Matter-Hub erscheint die folgende Meldung:
Failed to start bridge due to error: AggregateError: Behaviors have errors
In meiner Amazon Alexa App wird die âHA Matter Bridgeâ und alle anderen GerĂ€te / EntitĂ€ten die ich fĂŒr Alexa freigegeben habe werden mit âGerĂ€t reagiert nichtâ angezeigt.
Habe Home Assistant schon komplett neugestartet, MatterHub neugestartet, Label der EntitĂ€ten entfernt und auch mal das Update des MatterHub-Addon auf den vorherigen Stand zurĂŒck gesetzt.
Leider alles ohne Erfolg âŠ
Hat sonst evtl. noch jemand einen Lösungsvorschlag?
Ich habe tatsÀchlich entitÀten, die wenn ich sie im Matter Hub integrieren möchte, den ganzen Hub stören.
Es sind dies cover. entitĂ€ten, die von meinen âDingzâ-Schaltern stammen. EntitĂ€ten vom Typ cover. von den Shelly funktionieren hingegen.
Warum das so ist, ist mir schleierhaft.
Du hast ja sonst schon alles Mögliche versucht. âNeu bauenâ vielleicht noch nicht. Was es genau bedeutet, weiĂ ich aber nicht. Ansonsten mal beim Entwickler nachfragen, ein issue aufmachen. Link zu Github
Leider gibt es bei mir keinen âNEU BAUENâ Button.
Dann muss ich wohl einfach mal abwarten ob sich hier in den nÀchsten Tagen von Seiten der Entwickler etwas tut.
Es liegt definitiv nicht an den Portfreigaben. Ich habe eine UDM-Pro am Glasfaseranschluss laufen. HA lÀuft auf Proxmox. Nach dem ich Labels gelöscht und HA Matter neu installiert hatte, wurden dann auch wie von Geisterhand Devices gefunden.
Hallo maxe, ich habe initial die EntiĂ€ten gelabelt was auch super geklappt hat. Wenn ich aber nun, nachdem ich Alexa verbunden habe, noch EntitĂ€ten ĂŒber Label hinzufĂŒgen möchte klappt es leider nicht. Es wird keines ergĂ€nzt.
Konkret habe ich als Helfer eine Gruppe fĂŒr Licht als EntitĂ€t angelegt und das Laber verpasst. Es taucht leider nicht im matter hub auf. Auch nach mehrmaligen Neustart nicht. Hast du noch eine Idee?
Das Addon hast du auch neu gestartet? Stehen die Helfer in der Bridge unter Devices?
Ich habe den matterhub jetzt von Version 60 auf 58 zurĂŒckgesetzt. Jetzt funktioniert es wieder . Es scheint wohl aktuell, zumindest fĂŒr mich, keine bessere Lösung zu geben.
Alles Andere wie âneu startenâ oder âneu bauenâ etc. haben nichts gebracht.
heute kam die alpha v61
Hatte ich vor lÀngerer Zeit auch schon so Àhnlich, ein Neustart des kompletten Systems incl. Addons hatte geholfen damals. HA oder das Addon jeweils alleine neu starten war erfolglos.
Seither mache ich es zumindest nach Updates des Addons immer gleich so. Vielleicht hast du das ja noch nicht probiertâŠ
Ich hab inzwischen alles mehrfach restarted und rebooted, aber Alexa akzeptiert den HA Matter Hub einfach nicht.
Ich habe mir das jetzt auch mal mit ein paar Test-EntitĂ€ten soweit eingerichtet. Das Licht funktioniert sehr gut. Allerdings lassen sich meine Thermostate nicht vernĂŒnftig ĂŒber Sprache steuern, sowohl mit Google Home als auch Alexa. Zur Zeit habe ich meine GerĂ€te noch mit node-red-contrib-virtual-smart-home ĂŒber NodeRED an Alexa angebunden, womit auch Thermostate einwandfrei funktionieren. Mit dem Matter-Hub wĂŒrde sich der Aufwand aber sehr vereinfachen. Zum Thema Thermostate gibt es auch bereits eine Diskussion.
Funktionieren bei euch die Thermostate mit Matter-Hub und Sprachsteuerung?
Dann wĂŒrde mich interessieren, was es mit dem anderen Projekt Matterbridge auf sich hat? Entstammen beide Projekte aus der gleichen Codebasis, weil die GUI vom frĂŒhen Matter-Hub ziemlich Ă€hnlich aussieht? Gibt es nennenswerte Unterschiede? Hat jemand schon mal beide vergleichsweise ausprobiert?
Merci.
Selbes Problem habe ich auch noch. Nach einen Reboot versuche ich es. Alexa findet das Matter Hub aber kann dann nicht verbinden.