HA läuft auf einer Synolgy mit VM - Bluetooth benötigt

Hallo zusammen,

meine HA Instanz läuft auf einer VM auf meiner Synology.

Nun bräuchte ich eine Bluetoothanbindung um folgendes Projekt umzusetzen:

Dazu benötige ich einen BT-Dongle.
Aber wie bekommt ich das hin, funktioniert das überhaupt irgendwie?

Kann ich der VM irgendwie einen BT-Dongle “beibringen”?

Bin da aktuell etwas ratlos.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Grüße

Moin,

wenn das NAS, Synology, den USB Dongle erkennt, dann kann man den auch an eine VM durchreichen.
In DSM 6.x konnte man das noch out of the box machen, ob das aktuell noch mit DSM 7.x geht, habe ich nicht mehr im Kopf

VG
Bernd

Ja das geht auch weiterhin out of the box, aber das bei der VM genutzte OS muss dann halt auch selber eigene Treiber für das entsprechende Bluethooth Gerät haben. Sprich DSM ist da außen vor. Ob und welche BT USB Dongle bei HAOS unterstützt werden weiß ich allerdings auch nicht.

Anders wäre es wenn man einen Bluethooth Dongle unter DSM 7.x in einem Docker nutzen wollte. Dafür müssten dann unter DSM 7.x erst die entsprechenden Treiber nachinstalliert werden, was bedeutet das es überhaupt passende Treiber geben muss und diese sich dann auch unter DSM 7.x installieren lassen. Manche USB-Treiber kann man über die SynolCli Kernel Tools + SynoKernel USB Serial drivers nachinstallieren und der Hersteller Sundtek stellt für seine USB Audio Dongle z.B. eigene Treiber für DSM 7.x zur Verfügung.

Warum der User eh28574 in dem verlinkten Beitrag im Synology-Forum damals bei seinen scheinbar div. Versuchen ein Problem hatte kann ich mir auch nicht so ganz erklären bzw. nachvollziehen.

Edit:

Aber jetzt. :laughing: Einfach mal bei der HA Bluetooth Integration schauen

Dort sind Adapter aufgelistet die funktionieren sollten und welche die Probleme machen, oder eben auch gar nicht funktionieren, weil es z.B. - wie schon erwähnt - keine Treiber dafür gibt.

Auch sind dort dann noch div. weitere Vorraussetzung für den Betrieb von Bluetooth unter HA erwähnt.

VG Jim

@Knallfrosch: Shelly hast du keine im Einsatz, oder? Die könnten ggf. als Bluetooth Proxy dienen, oder?

Hallo,

doch ein BT-fähiger Shelly sitzt in der Nähe.

BT-Proxy hilft mir aber gerade aktuell nicht weiter.

Kannst du mir da etwas weiterhelfen?

Danke.

Grüße

Ich hatte das hier mal gefunden.

und das

1 „Gefällt mir“

Danke, das werde ich mir mal in Ruhe anschauen.