Ich habe auf meiner Syno 920+ HA ca. 1 Jahr laufen. Ab und zu ist der Start ein wenig schwierig. Nun sehe ich aber auch Fehlermeldungen. Ich habe mal einen Screenshot gemacht.
Kann das am Schutz der VM durch Snapshots kommen? Das HA in dem Moment keinen Zugriff auf die Festplatte hat?
Das Problem, das du auf dem Screenshot zeigst, ist ein ATA-Fehler, der auf eine Hardwareproblematik hinweist, speziell auf die Festplatte oder SSD, die in deinem Home Assistant-System verwendet wird. Diese Art von Fehler (wie “ata1.00: exception Emask 0x0 SAct 0x0 SErr 0x0 action 0x6 frozen” und “failed command: FLUSH CACHE EXT”) deutet oft auf ein Problem mit der Festplatte, dem SATA-Kabel oder dem SATA-Port hin.
Zusätzlich gibt es einen “stall on CPU”-Fehler, der auf eine Verzögerung oder Blockierung bei der CPU hinweist, was möglicherweise auf eine hohe Systemauslastung oder einen Prozess hinweist, der länger dauert, als er sollte.
Hier sind einige Schritte, die du versuchen kannst, um das Problem zu beheben:
1. Überprüfe die Festplatte/SSD: Stelle sicher, dass die Festplatte oder SSD ordnungsgemäß angeschlossen ist und keine physischen Probleme aufweist. Ein Austausch des SATA-Kabels oder der Wechsel des Ports kann helfen.
2. Systemauslastung überprüfen: Es könnte hilfreich sein, die Systemauslastung (speziell CPU und RAM) zu überwachen, um zu sehen, ob der CPU-Stall durch Überlastung oder ein spezifisches Programm verursacht wird.
3. Logs analysieren: Schaue dir die Home Assistant-Logs detailliert an, um zu sehen, ob es andere Hinweise gibt, die auf das Problem hindeuten.
4. System neustarten: Manchmal kann ein einfacher Neustart das Problem vorübergehend beheben, besonders wenn es sich um einen temporären Ressourcenmangel handelt.
Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es sinnvoll sein, die Hardware näher zu untersuchen oder die Home Assistant-Installation auf einem anderen Laufwerk zu testen.