nach dem Update iOS 18.3 bekam ich eine notification. Aber die konnte ich nicht öffnen mit dem Hinweis “du bist nicht authentifiziert” (oder so). Bitte Server löschen und neu verbinden.
Geschrieben, gemacht. Aber:
Nachdem ich den Server gelöscht habe und mich wieder (nur lokal - ist ein Test-Iphone) verbinden will, kommt die Nachricht: “dieses Gerät gibt es schon” bitte anderen Namen wählen.
Da das Gerät in zig Automatisierungen ist, will ich das natürlich nicht.
Bei iPads kenne ich das Problem, dass sich die Geräte neue MAC Adressen geben und dann im Netzwerk nicht mehr erkannt werden. Gibt es das auch bei iPhone? Und welche Einstellungen kann man bei HA machen, damit das Gerät wieder erkannt wird?
“sollte” ist das Problem.
Wenn man das iPhone löscht, fliegt es aus allen Integrationen und Automationen.
Es nützt dann nichts, es so zu nennen wie vorher.
Spiele ich dann das backup ein, ist das iPhone wieder in allen Integrationen und Automationen.
Aber dann geht es wieder auf dem iPhone nicht.
Da kommt die Meldung:
403: forbidden
“Du bist nicht authentifiziert”
“Dies kann vorübergehend sein (ist es nicht…), wenn du dich hinter einem Proxy oder einer Netzwerkbeschränkung befindest, anderenfalls entferne deinen Server und füge ihn wieder hinzu.”
Danke.
Ich habe privates WLAN deaktiviert (aus). Verbindung ging dann aber noch nicht.
Dann habe ich in den sauren Apfel gebissen und das alte Gerät (und damit auch die Entitäten) gelöscht.
Dann neu angemeldet und einen neuen Namen vergeben. Und nur zum Spaß den Server noch mal von der companion-App gelöscht und wieder neu angemeldet.
Und siehe da… ohne Meckern verbunden. Mit dem alten Namen.
Gleich noch mal gelöscht und wieder angemeldet. Verbindung geht - mit dem alten Namen.
Ein Neustart und das Gerät wurde auch von den Integrationen wieder gefunden (z.B. Battery Notes)
Die Frage, ob das mit dem Update zu tun hat, ist jetzt ja müßig. Aber wenn, dann war das mal richtig ärgerlich.
@tarag ich bin unsicher, was du meinst. In den Automationen sind es Entitäten. In den Integrationen (Mobile App, Battery Notes) ist es ein Gerät (mit einer bestimmten Anzahl von Entitäten). Ich musste das Gerät aus allen Integrationen löschen, sonst kam immer die Fehlermeldung “Gerät gibt es schon”. Damit waren dann aber auch die Entitäten in den Automationen weg. Jedenfalls diejenigen, die mit device.* anfingen. Ob sonst noch was fehlt, werde ich wohl erst im Betrieb sehen - wobei es ja nur ein Testgerät ist.