HA blockiert andere Geräte im Netzwerk

Hallo zusammen,

als HA Einsteiger habe ich ein sehr komisches Problem, wozu mir leider keine Lösung einfällt. Ich versuche den Sachverhalt einmal genau zu beschreiben:

Ich habe HA auf einem Raspberry Pi 4 mit 4 GB installiert und per LAN an eine Fritzbox 7590 angeschlossen. Sobald der HA hochfährt, werden einige Geräte, die per WLAN verbunden sind, aus dem Netzwerk abgemeldet. Dies konnte ich über die Logs der Fritzbox nachvollziehen. Wenn ich dann versuche, das Gerät wieder mit dem WLAN zu verbinden, wird das Netzwerk gar nicht mehr unter den verfügbaren Netzwerke angezeigt.

Sobald ich den HA wieder herunterfahre und von der Fritzbox trenne, können sich die WLAN-Geräte auch wieder mit der Fritzbox verbinden.

Ein IP-Konflikt kann ich vermutlich ausschließen, da die Geräte in der Fritzbox unterschiedliche IP-Adressen aufweisen. Die IP-Adresse von Home-Assistant ist statitsch gesetzt.

Daneben kommt es zu Einschränkungen bei der Festnetz-Telefonie. Wenn der HA ausgeschaltet ist, haben die Telefon-Geräte eine viel höhere Reichweite.

Hat da jemand einen Ansatz, den ich verfolgen könnte?

Hast Du das WLAN an Deinem RasPi deaktiviert?
Falls nicht, deaktiviere es mal im BIOS.

Hey und danke für deine schnelle Antwort. WLAN ist in HA deaktiviert:


Oder sollte es direkt auf dem RasPi deaktiviert werden?

Das war meine Idee, nicht das der RasPi ein „eigenes“ WLAN aufspannt, welches warum auch immer Dein „richtiges“ WLAN stört.

In HA oder in der Fritzbox eine feste IP vergeben?
Wenn in HA, dann sollte in der Fritzbox der DHCP Bereich auch angepasst werden.

Das ist sehr wichtig und hat bei mir auch schon mal zu einigem Trouble geführt.
Eine statische IP muss immer im Device angelegt werden, nicht in der FB.
Und diese statische IP muss außerhalb des DHCP-Bereichs liegen.