Hallo, ich benutze eine zweite Fritzbox 7510 als Repeater, mit gleicher SSID und Kennwort. So habe ich eine Art “Roaming” für meine Handys und andere WLAN-Geräte.
Ich habe den WLAN-Zugriff für HA im Repeater-Bereich “eingerichtet”, was zur Folge hat, dass die HA-App auf Geräten, die im Bereich der ersten Fritzbox (7490) angemeldet sind, den HA-Server nicht finden. Nehme ich diese Geräte nun mit in den “Repeater-Bereich”, findet die App den HA-Server.
Kann es sein, dass HA diese beiden Netze (Mesh), die ja eigentlich identisch sein sollten, durch Hardware-ID oder ähnliches doch als ZWEI eigenständige Netze betrachtet? oder ist die 7490 zu alt? Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich hab jetzt so viel herumgespielt, dass der HA weder über LAN noch WLAN mehr erreichbar ist. Nicht schlimm, da ich nur ein Hygrometer integriert hatte. Ich werde den HA neu aufsetzen und WLAN mit ausgeschaltetem Repeater einrichten. Danach werde ich schauen, ob die App im Repeater-Bereich den HA-Server nun ebenfalls findet - oder eben nicht.
Die Frage wäre also, ob HA in Mesh-Netzen dieses Roaming unterstützt.
(Ja ich verwende Powerline… aber nur um Netzwerk in mein Keller von meiner Wohnung zu bekommen.)
Und auf deiner 2. Box gibt es die Übersicht nicht mit dem Hinweis das man beim Mesh Master gucken soll:
Das Einrichten einer Fritzbox als Mesh-Repeater ist nicht kompliziert. Einfach anmelden und dann unter Heimnetz - Mesh - Mesh Einstellungen: “FRITZ!Box als Mesh Repeater” aktivieren und dann aber bei “Diese FRITZ!Box ist Netzwerkgerät (IP-Client) im Heimnetz eines anderen Routers. Sie erhält vom Router eine IP-Adresse.” den Haken setzen bzw. gesetzt lassen! Andernfalls wird da ein neues Subnetz draus und es kommt intern im Netz zu Problemen, die man bein Surfen nicht bemerkt.
War kein Mesh-Problem. Trau mich fast nicht, es zu sagen; auf dem Mesh-Master war die Option “Aktive WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren” deaktiviert. Also aktiviert, und nun funktioniert die HA-App auf Handy & iPad sowie (über Browser) auf einem Notebook, das rein per WLAN eingebunden ist. Im Bereich beider Fritzboxen. Auf Handy & iPad hat der Aufruf mit http://homeassistant.local:8123 nicht funktioniert, musste hier mit den IP-Adressen arbeiten. Aber egal, alle drei Geräte haben nun Zugriff auf den HA-Server. Danke für Eure Mühe & LG