Bei einem BKW würde ich die Grundgebühr auch vernachlässigen. Bei mir war es halt so, dass ich durch die PVA beim vorigen Stromanbieter in die Kategorie “Niedrigverbraucher” eingestuft wurde (Verbrauch unter 2.500 kWh) und das wurde deutlich teurer pro kWh. Damit war der Tarif nicht mehr wirtschaftlich.
Wenn du einen niedrigen Jahresverbrauch hast, dann kommst du in einen Bereich wo sich die Grundgebühr halt deutlicher auswirkt, weil der Anteil an den Jahres-Stromkosten größer ist.
Mir ging es in der Betrachtung auch nicht um Rentabilität der Anlage o.ä. sondern eine ganz einfache Optimierung meiner Stromkosten. Mit der PVA inkl. Batterie bin ich halt von rundweg März bis Oktober zu praktisch 100% autark.
Letztlich ist die Betrachtung immer anzupassen an die individuelle Situation und die unterscheidet sich bei dir deutlich von meiner.
P.S.: hier noch der Link zum Anfang der Diskussion für andere die mitlesen.