GPS Lokalisierung nur wenn außerhalb des heimischen WLAN

Hallo, ist das möglich ?
Wenn außerhalb vom heimischen WLAN
Dann gibt das Handy seine Position weiter.
Wenn im WLAN soll diese Funktion deaktiviert bleiben.
Grund ist der erhöhte Akkuverbrauch.
Grüße Daniel

Zuhause kannst Du doch das Handy ans Ladegerät hängen. :wink:

In der Home Assistant App kannst Du die Standort Quellen ja definieren.

Hier iOS

Hintergrundaktualisierung deaktivieren.
Dann wird nur noch bei Verlassen oder Betreten einer Zone und bei Erheblicher Standortänderung ein Update durchgeführt.

Gruß
Osorkon

Wo in der App hast du das gefunden?
Ich nutze Android aber so unterschiedlich können die Menupunkte ja nicht sein.
Ich suche mir hier einen Wolf. :crazy_face:
Grüße Daniel

In der mobilen App
Einstellungen → Companion-App → Standort

Gruß
Osorkon

Osorkon danke dir sehr,
unter Allgemein kann ich meinen Standort (Home) bearbeiten, habe aber keine derartigen Optionen.
Unter “Companion-App” ist da nix zu finden.
Kann mal jemand mit Android nachschauen ?
Grüße Daniel

Gibt es unter Android an dem angegebenen Pfad nicht.
Wusste auch so nicht, dass es geht.
Müsste man sonst mit Android machen aber ich wüsste auch nicht warum.

1 „Gefällt mir“

wie ist das gemeint ?
Grüße Daniel

Du willst Akku beim Smartphone sparen, warum auch immer.
Also könntest du dort mit einer Routine, Tasker, Macrodroid, etc. den Standortzugriff beschänken.

Wieviel Ersparnis versprichst du dir davon? Vorallem, weil du das Smartphone ja jederzeit kurz nachladen kannst.

1 „Gefällt mir“

Meine Frau meint das das Handy schneller leer ist… :upside_down_face:

Und unterwegs mit weniger Lademöglichkeit darf es schneller leer werden? :face_with_hand_over_mouth:

Da werden dann die mobilen Daten ausgeschaltet. :wink:

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Ne aber wir sind 70:30 Zuhause (Home-Office) da würde das schon Sinn machen.

Muss jeder selber wissen, ich habe am Schreibtisch einen Ladestecker :wink:

Wenn man überwiegend zu Hause ist, ist es sinnvoll Handy Akku zu sparen? :face_with_raised_eyebrow:

Wir haben offensichtlich unterschiedliche Auffassungen von Sinnhaftigkeit.

Wie viel Prozent Akkuverbrauch macht die Companion App denn aktuell aus?

Bei mir liegt sie bei aktuell 2%. Schwaches Mobilfunk Signal dafür bereits bei 8%.

39% seit dem letzten vollständigen Aufladen → nicht eingeschränkt

Der Verbrauch erscheint mir als deutlich zu hoch. Hier würde ich mal durchtesten, ob es nicht (auch) andere Gründe gibt.

Beim iPhone konnte ich den Stromverbrauch der App durch deaktivieren des lokalen Push deutlich reduzieren.

App Einstellungen > Server > interne URL > lokaler Push aus

.

Könnte ähnliches bei Dir ebenfalls das Problem sein?

Ich habe aktuell keinen Kamerastream laufen oder reicht es schon die WebRTC Funktion zu aktivieren um den Akkuverbrauch in die Höhe zu treiben ?
Grüße Daniel