first things first: Lese schon länger in der Community still mit - ihr seid super
Ich habe seit einiger Zeit einen Beelink Mini-PC und betreibe auf diesem Proxmox und HAOS in einer eigenen VM.
Seit dem Umzug auf den Beelink lastet HA täglich ab 04:00 einen der zwei vCPU-Kerne voll aus.
Ich habe schon einige Analysen gemacht und es ist das go2rtc, was die Last hervorruft. Ich nutze keine Webcams, keine Videostreams oder andere Funktionen, die eigentlich auf WebRTC setzen.
Kurios ist auch, dass das um 04:00 geschieht - zu der Zeit sind auch die externen Backups mit Proxmox Backup Server komplett durch.
Lösen lässt sich dies nur durch einen Reboot von HA - habe HA auch mal bewusst 2 Tage durchlaufen lassen, dann bleibt die CPU eben auch entsprechend ausgelastet.
Wisst ihr, wie ich das Thema besser eingrenzen und natürlich abschalten kann?
Ha, Problem gelöst.
Der Auslöser war gar nicht go2rtc, da hat man sich nur aufgehangen.
Ich habe mal gegoogelt, was gegen 4:00 auf dem Home Assistant passiert. Und um 4:14 läuft der Recorder durch bzw. genauer: Das Purgen von alten Daten aus der Datenbank.
Irgendwie scheint meine Datenbank mit den historischen Daten kaputt gewesen zu sein (was naheliegt, weil ich den Umzug auf neue Hardware gemacht habe, weil die alte andauernd eingefroren ist).
Ich habe dann HA gestoppt, die home-assistant_v2.db gelöscht und HA wieder gestartet. Dann wird eine neue Datenbank angelegt. So habe ich nun meine historischen Daten verloren, was aber für mich nicht so schlimm ist. Ganz im Gegenteil ist nun auch nach 4:00 morgen wieder Ruhe und der Purging-Prozess läuft in Sekunden durch.