in vorweihnächtlicher Bastelstimmung habe ich meinen neuen GLEDOPTO GL-C-008WL angeschlossen, der >> Unterstützt eine Vielzahl digitaler LED-Formate wie WS2811, WS2812B, SK6812 und mehr <<
aber leider gleich die ganze Kette in Rauch auflöste.
Leicht schockiert hab ich dann das Multimeter am Ausgang angeschlossen und ZWöLF Volt gemessen!
WS-Leds sind mit FüNF Volt zu versorgen.
Also liebe Gemeinde: Erst Messen - dann Anschliessen
da muss ich die widersprechen:
Wenn ich ein Produkt kaufe, das am Ausgang ausschliesslich 5V-devices beschreibt, als Eingangsspannung jedoch bis 24V zulässt UND in den Unterlagen nichts von Vin==Vout steht, dann ist was oberfaul.
Wobei die Leistung das Netzteil auch zur Verfügung stellen muss, damit der Strip diese auch abrufen kann.
Also nochmals Zusammengefasst.
Nicht der GLEDOPTO GL-C-008WL hat Deine 5V Strips in Rauch aufgelöst.
Sondern die Verwendung des flachen Netzteil, 12V anstatt 5V hat Deine Strips gegrillt.