Kennt jemand Wärmezähler für den Einbau in eine Leitung, die sich in HA einbinden lassen. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Wenn die Wärmemengenzähler irgendwie Impulse pro X Einheiten abgeben, vermutlich am besten über einen Pulse-Counter mit ESP8266 & ESPHome...
Hier in der Community wird das meine ich ähnlich gesehen: https://community.home-assistant.io/t/water-flow-energy-sensor-heat-meter-diy-not-just-water-flow/500274
Danke für den Hinweis, die Lösung ist leider nur etwas, wenn ich das für mich grob kalkulieren will. Bei mir ging es aber um belastbare Daten, auf deren Grundlagen man eine Heizkostenabrechnung machen kann.
Ich habe aber in der Zwischenzeit herausgefunden das es Wärmemengenzähler mit optischer Schnittstelle wie bei den smarten Stromzählern gibt. Die liegen so bei 100 bis 150€. Dazu kann man dann zum Auslesen der Daten von powerfox den poweropti für Wärmezähler für 99€ bekommen. Die Frage ist dann nur noch, wieviel powerfox Geräte kann ich in einem HA laufen lassen kann.
Binde seit 1 Woche den Landis&Gyr LH50 in HA ein. Über einen WiFi IR Lesekopf (Hichi) und Tasmota. Mit sehr viel konstruktiver Hilfe aus dem CrationX Forum (https://forum.creationx.de/forum/index.php?thread/1095-d0-z%C3%A4hler-sml-auslesen-mit-tasmota/&pageNo=96).
jetzt sehe ich die Werte in HA und würde mich freuen wenn ich wenigstens die Wärmemenge (kWh) ins Energie-Dashboard bekommen würde.
Schon irgendwelche Erfolge inzwischen?
Würde mir gerne einen Wärmemengenzähler in den Solar Kreislauf einbinden…
Ich wäre auch sehr an einer Lösung interessiert, gibt es was Neues? Ich möchte einen Wärmemengenzähler installieren und auswerten, um eine künftige Wärmepumpe richtig dimensionieren zu können.
Hallo, ich habe einen WMZ von Technische Alternative und habe damit auch Zugriff auf die Ist Werte. Habe aber noch keine Idee, wie ich das in HA und Grafana abbilden kann. Grüße Michael
wenn der WMZ einen M-Bus Anschluss hat, gibt es eine Lösung auf Basis eines ESP32 und MQTT, die bei mir ganz wunderbar funktioniert
Ohh…jetzt erst gesehen. Hast du Lust das genauer zu beschreiben? Grüße Michael
Beschäftige Dich am besten mal mit dem Thema MBusino.
Ist eine kostengünstige Lösung auf Basis ESP32 /ESP8266 welche M-Bus Daten per MQTT bereitstellt.
Wenn du nicht viel Basteln willst => TCP/IP Kamstrup MULTICAL603 Wärmezähler Qp 10 DN40 Gewinde 2"
Ja mit die Kollegen geschrieben haben. Habe mir einen Kamstrup Multical auf ebay geholt für schmales Geld, Auslaufmodell, einen Multical 403 mit M-Bus Platine. Daran dann den Mbusino und nach ein paar Konfi-Schleifen mit dem Entwickler läuft das nun wunderbar und alle Daten werden dauerhaft in HA erfasst
Aber es gibt doch wMbusmeter Integration für HA. Ich hab da mit einem USB Stick als Empfänger meine 9 Wasserzähler angebunden. Da gibts doch sicher auch Wärmemengenzähler