Genauigkeit von Zigbee Sensoren und Kallibrierung

Hi,

ich hab jetzt ne ganze Menge von Zigbee Sensoren via MQTT in mein System eingebunden und die liefern auch alle Daten. Allerdings hatte ich vorhin mit zwei identischen Sensoren deutlich untderschiedliche Werte gesehen.
Wie sind eure Erfahrungen? Kann man die Sensorenkallibrieren und wenn ja, wie macht ihr das?

Lg Thomas

Ich würde behaupten, dass das ganz auf die Sensoren / Produkte selbst ankommt und nichts mit dem Übertragungsprotokoll zu tun hat.

Ich nutze Awair Element und diese beschreiben sehr deutlich wie sich die Sensoren Kalibrieren oder eben nicht. Bei deutlich günstigeren Geräten wird dies vermutlich eher nicht der Fall sein.

Teils kann man dann wenigstens ein Offset einstellen.

Was verwendest Du als reference um den Offset einzustellen?

Ich stelle keinen Offset ein, da ich den Werten vertraue. Für ein Offset brauchst Du entsprechend ein Gerät dessen Werte verlässlich sind.

Daher habe von Anfang an auf hochwertigere Luftmessgeräte gesetzt.

Was nutzt du denn für Sensoren? Bei den Aqara kannst du ein offset einstellen.

Ich verwende Sonoff, die haben auch einen offsett in mqtt habe ich gesehen.
Die Frage ist eher was nimmt man als genaue Referenz?

Wenn du mehrere gleiche Sensoren für einen Bereich hast, kannst du auch mit einem Kombi Helfer den Mittelwert verwenden.

Hmm, dann hat man den Mittelwert aller Fehler. Gerade auf Amazon geschaut, nicht so einfach ein genaues Referenzgerät zu finden.

Wie genau benötigst du es denn?
Ich habe vor Jahren, bei sehr wenig Wind und blauem Himmel, die Thermometer und Luftfeuchtesensoren in den Schatten auf den Balkon gestellt, mit den lokalen Wetterdaten (internet) verglichen und dann untereinander im Zimmer auf der Ostseite einen Gegencheck gemacht. Die Abweichungen waren 1-2 Zehntel Grad bzw. 2-3%-Punkte.