Hallo,
meine Boschheizung gibt einen Energieverbrauch aus, den ich in HA übernommen habe als sensor.
Leider wird er nicht im Energydashbord angezeigt, wenn ich ihn übernommen habe. Ich möchte gerne auch eine Auswertung pro Tag/Woche/Monat haben, geht das. (Vielleicht sogar mit frei wählbaren Zeitraum.)
Wenn Du als Entität nichts einträgst, aber mit dem Pfeil aufklappst, schlägt der Dir die Entität denn vor? Wenn diese richtig konfiguriert ist, dann sollte er das tun.
Ich hab ne manuelle Eingabe als Counter-Helfer für den Gasverbrauch erstellt. Damit ich diese im Energydashboard nutzen konnte musste ich folgendes in der config.yaml hinzufügen:
#manuellen Gaszähler zu Sensor mit m3 umwandeln
- name: "Gaszähler"
unique_id: gaszaehler_m3
state: "{{ states ('counter.gaszahler') | int }}" #hier nimmt er den Counter-Helfer als Quelle
unit_of_measurement: "m³"
icon: "mdi:gas-station"
device_class: gas
state_class: total_increasing
Moin
ich habe schon mehrere Heizungen in HA eingebunden. Bei deiner Konfig ist mir aufgefallen, dass dein Sensor nicht passt.
Der Gasverbrauch bei HA wird anhand des Sensors ermittelt. Diese Sensoren heißen aber bei Bosch und z.B. bei Vissmann auch immer irgendwas mit GAS. sensor.gas_consumation_today zum Beispiel oder aufgeschlüssel sensor.vicare_heating_gas_consumption_today für Heizung und Warmwasser.
Die Maßeinheit ist dann auch in der Regel m3 und nicht wie bei dir kwh.
So wirst du keine Anzeige bekommen. Du braucht schon den Wert in m3 vom Gas damit dir das im Gasverbrauch auch angezeigt wird.
Und dann den Sensor bei Gasverbrauch hinzufügen und warten. Das kann schon mal 1-3 Stunden dauern bis das im Energiedashboard angezeigt wird.
Danke für eure Anmerkungen. Ich habe den Sensor schon mehrere Tage in meinem Dashboard drin. Er zeigt allerdings nichts an.
@BuggiTheBeat In der Gasverbrauch Konfiguration steht ja extra, dass ein Sensor mit kWh genommen werden soll.
Mein Sensor gibt ja auch kWh aus und ich kann ich ja auch anzeigen lassen, wenn ich den Sensor direkt auswähle, siehe mein ersten Post.
Ich werde langsam verrückt und frag mich, warum es bei mir nicht geht
Sorry, dass wusste ich nicht. Bei mir waren es bei den Heizungen immer m3 und es hat bei jedem auf Anhieb funktioniert deßhalb dachte ich, dass das eventuell der Fehler ist.
LG
Das klingt nach einmal Plan. Mal mit einem anderen Sensor testen.