Moin alle zusammen
ich brauche eure Hilfe, bitte nicht schlagen falls das Thema so aussieht als wäre die schon 1000 mal durchgekaut, leider … oder ich bin zu blöd … habe ich keine richtige Antwort gefunden oder ich verstehe das ganze nicht und kann es nicht umsetzen
folgendes:
ich habe ein Garagentor den ich mit einem Fensterkontakt von Lidl ausgestattet habe um raus zu finden ob das Tor auf oder zu ist, weil man es schon öfter über nacht vergessen hat zuzumachen
den Fensterkontakt konnte ich nur an der stelle anbrinden wo das Tor offen steht, sprich das Tor ist offen, Kontakt zu; Tor ist zu Kontakt ist offen
nach langem suchen im internet und auch hier im forum, vorschläge über template und cover… alles mögliche ausprobiert und ich komm da mit nicht klar, anzeige bleibt unverändert und ungewünschtem zustand
oder habe ich das ganze falsch verstanden mit dem template und cover? oder ist es gar nicht möglich das mir in HA der Zustand als TorZu angezeigt wird bei getrennten Kontakten?
Ich habe es so gelöst bei meinem Garagentor von Hörmann mit einem Aquara Fensterkontakt. Den Reed Kontakt auf dem Tor oben den anderen Teil mit einem Winkel am Rahmen in der Kurve von der Schiene auf der Seite. Aobald das Tor einen Spalt offen ist, wird es als offen in HA angezeigt. Wenn es eine gewisse Zeit offen ist, wird es ans Handy als XX Zeit offen gesendet.
aha…
auch wenn ich nicht zuhause bin konnte ich es nicht lassen direkt ins HA mal einzutragen. Zumindest zeigt er jetzt geschlossen an, muss ich mal moin testen ob es auch geöffnet anzeigt wenn es offen ist
DANKE SCHÖN
die Methode erwähnte glaube ich Simon auch in seinem Video, aber irgendwie habe ich es nicht umsetzen können
gibt es auch andere Möglichkeitgen? wurde eigentlich jetzt durch dieses Helfer erstellen irgendwo in die yaml was rein geschrieben? oder wo wird so eine konfuguration abgespeichert?
Moin!
Habe ähnliche Konstellation. Hörman-Tor mit Shelly 1 + Fensterkontakt von Aqara.
Musste dazu auch den Zustand umdrehen. Eigentlich ganz einfach. In der Configuration.yaml einfach einfügen:
template:
- binary_sensor:
- name: Garagentorzustand
device_class: door
state: >
{% if states('binary_sensor.lumi_lumi_sensor_magnet_aq2_opening') == 'on' %}
off
{% else %}
on
{% endif %}
Eine meiner nützlichsten Automationen:
Wenn ich zu Alexa “Gute Nacht” sage, wird noch einmal kontrolliert, ob die Garage auch zu ist. Wenn sie noch offen ist, sagt mir Alexa “Garagentor noch offen. Willst du es schließen?”. Wenn ich mit “ja” antworte, geht as Garagentor zu…
Meiner Meinung nach wird die Sprachsteuerung, HA+Alexa und die möglichen “Interaktionen” (ja/nein/Werte) hier noch ziemlich unterschätzt… Alle diese Automationen werden sogar von meiner Frau akzeptiert und als gut befunden…
Schönes Wochenende
bin noch ziemlich am Anfang mit HA, deswegen bis zu Automationen habe ich es noch eine weile, es hört sich aber gut an mit alexa, auch wenn ich so was zu hause gar nicht haben möchte
auf jeden fall hat es mit eurer hilfe schnell und gut funktioniert den zustand umzudrehen
dann noch auf die schnelle ein Relay mit ESP als Taster an den Antrieb angeklemmt und schon kann man aus dem HA auch Garage auf und zu machen
Alexa kann so viele Fragen und stellen, wie du möchtest. Und auch alle Antworten können in HA ausgewertet werden.
Habe mir hierzu einen flexiblen Skill mittels Voiceflow geschrieben (“programmiert” kann man das nicht wirklich nennen).
Den Skill kann ich aus HA antriggern (Skipt) → Der Skill bzw. Alexa liest die Frage aus einem Textfeld (input_text) vor und die Antwort (Ja/Nein) wird in 2 input_booleans geschrieben und ich werte sie in einer Automation aus.
Damit bin ich dann komplett flexibel und kann alles machen was ich möchte mit Alexa…
Auch unterschiedliche weitere Fragen in Anhängigkeit von der Antwort zu stellen.
Viel Spaß beim Basteln. Für Rückfragen, einfach hier schreiben…
Grüße