Halo zusammen,
aus aktuellem Anlass, da diese Woche mein Fischteich auf Grund eines Fehlers der Pumpe/Filter fast leer war, hab ich mich gefragt, wie ich den Füllstand überwachen kann.
Viele nutzen ja solch einen Sensor:
Da frag ich mich aber, wie das in einem recht naturbelassenem Teich funktioniert.
In diesem wachsen ja auch Algen und Sedimente lagern sich ab.
Gibt es da Probleme mit solch einem Sensor?
Ich möchte ihn natürlich auch so gut wie möglich verstecken, damit er nicht auffällt.
Hat hier jemand einen im Teich und kann berichten? 
LG
Sebastian
Hi,
ich nutze seit Jahren den “H-Tronic Wasserpegelschalter WPS 3000 plus”. Damit wird unser Teich automatisch mit Wasser aus einen Regenwassertank befüllt. Ich Steuer damit ein Wasser Magnetventil.
Den kann ich aber nicht in HA einbinden, oder? 
Ich hatte jahrelang einen einfachen Schwimmerschalter im Teich. Solange er waagerecht schwamm war die Pumpe eingeschaltet. Kam er in eine Schräglage war abgeschaltet.
Als ich dann auf eine Solarpumpe umgestiegen bin habe ich die Filter dann endlich so aufgebaut dass im Falle einer Havarie das Wasser einfach wieder in den Teich läuft.
Beide Lösungen haben den Nachteil dass sie nicht mit Home Assistent laufen dafür aber einigermaßen failsafe sind.
Das wird bei mir nicht so ganz funktionieren, da ich nach dem Filter noch 2 Filterteiche habe und am Übergang zum Teich eine Engstelle.
Dort verstopft auch manchmal was (wenn auch selten).
Dann läuft es dort über und der Teich läuft ebenfalls fast leer.
Das ist zusätzlich noch eine Baustelle, die ich damit umgehen würde.
Aber die Idee mit dem Schwimmer ist schon mal ne Überlegung wert.
Dort könnte man ja einen Aqara Vibrationssensor nehmen und die Kipp Sensoren abfragen. 
Ich hatte so einen im Einsatz:
Da war die Pumpe direkt mit verbunden. Um zu wissen ob die Pumpe läuft kann man die mit einem Shelly PM überwachen.
ja, na der ist mir dann doch zu auffällig. 
Die Pumpe direkt hängt schon an einem Plug, so dass ich sie an und ausschalten kann.
Mir fehlt dazu halt nur eine elegante, unauffällige Lösung für den Sensor.