Frust / immer wieder die gleichen Themen & Fehler

Guten Morgen zusammen,

mich beschäftigt seit einiger Zeit mit dem Soll und Ist Zustand der Community sowie den Problemen von HA für den “normalen” Benutzer.

HA für den normalen Benutzer
Immer wieder lese ich hier im Forum das es eine Unterscheidung zwischen Experten und nicht Experten gibt. Ich gehe davon aus das nicht Experten HA einfach nur Nutzen wollen und nicht irgendwann Experten werden wollen.
Es gibt wenig mir bekannte OpenSource Projekte die von nicht Experten ohne Probleme und gefahren eingesetzt werden können, diese haben aber meistens einen professionellen Support. Der Fehlt bei HA komplett.
Warum bauen wir hier nicht eine Liste auf “wer, was, wo” direkten Support für die normalen HA Nutzer anbietet?

Soll / Ist Zustand der Community
Die Spaltung zwischen Experten und nicht Experten ist mir in den letzten Monaten stark aufgefallen. Zusätzlich kommen immer mehr “blutige Anfänger” zu uns und stellen auch nicht HA spezifische Fragen (Virtuallisierung, Netzwerk oder Hardware). Meistens wird hier viel Zeit “verbraucht” um fehlende Informationen oder eine genaue Fehlerbeschreibung abzufragen.
Ich glaube das eine “live” Support den neuen Usern deutlich mehr hilft als 2 Tage ein Posting Ping-Pong.
Mein Vorschlag: den Discord Server (simon42 - Home Assistant, Smart Home & mehr (DE)) mehr zu benutzen/bewerben. Dort könnte man auch Update-Partys machen um schneller Probleme zu erkennen und sich gegenseitig zu helfen.
Cool wäre auch wenn wir Webinare organisiert bekommen, also jemand aus der Community ein Projekt vorzustellen oder sein Wissen zu einem Thema teilen möchte.
Ich würde mal den Anfang machen und spontan morgen (genau Uhrzeit folgt noch) ein Hardware - Q&A machen. Wer fragen oder ein Problem hat zum Thema “Server” Hardware, kann sie mir gerne vorab per PN schicken
Da ich mich auch nicht als großer Experte in dem Thema sehe (sowie in Proxmox), können auch gerne andere Experten dazu kommen.

Fragen? Ideen? Weitere Vorschläge wie wir die Frust-Themen abbauen können?

Grüße Cranus

Schön, dass du dir Gedanken machst. Aber:

Dann kannst du solch ein Q&A aber täglich drei mal anbieten. Die Wenigsten, die ein Forum aufrufen, warten auf einen Termin in der Zukunft, um dann erst ihre Fragen zu stellen. Das Anfänger hier Fragen stellen, ist doch das Urprinzip eines Forums.

Discord finde ich persönlich doof, da steht dann alles in einem Chat und nichts ist irgendwie sortiert.

Wo würde da der Vorteil liegen? Dann bekomme ich persönliche Nachrichten, kann vielleicht nur bei einem Teil der Fragestellung helfen und dann ist niemand da weiter da, der helfen kann.

Dolch ein Forum lebt ja genau davon, das Experten auf Laien treffen. Eine wunderbare Sache.

4 „Gefällt mir“

danke @73ymw für deine Gedanken dazu.

Da gebe ich dir 100% recht, will es mal testen ob da sich jemand meldet oder nicht. Hab morgen abend Zeit und da bietet sich ja dann so was an.

Discord bringt auch nur was wenn man es “Live” macht. Für alles andere ist das Forum der bessere Platz.

Professioneller Support bedeutet das du für deine Hilfe bezahlt wirst. Du kannst den Betrieb des HA für deinen Kunden dann auch komplett betreuen. Aber ich hab keine Ahnung ob jemand da intresse hat.

Grüße Cranus

Hi.
Das sind gute Ansätze, aber ob das so alles umsetzbar ist, weiß ich nicht.
Discord ist auch nicht so meins.

Ich würde bei Neuanmeldungen erstmal automatisch eine Seite / Leitfaden anzeigen lassen, wo grundlegend erklärt wird, dass man sein “Problem” doch gerne erstmal per Suchoption recherchieren soll. Vielleicht auch mit Tipps, wie man die Suche zielführend bedient. Denn man merkt schon, dass sich grundlegende Themen hier sehr oft wiederholen.

Des weiteren würde ich auf der Seite gleich zu speziellen Threads oder Anleitungen verweisen / verlinken, die man im Forum ja gleich als Erstes anpinnen kann oder in einer entsprechenden Kategorie liegen. Das kann die grundlegende Installation sein, bis hin zum Thema Backup oder Update.

Bisher wurden glaube ich nur Simons Video Threads zeitweise angepinnt. Dies würde ich dann auch mit stark frequentierten Threads tun, wie dem all
monatlichen Update Thema oder gerade das aktuelle Zigbee2mqtt Problem. Das solche Themen einen gleich ins Auge springen.

Ob das so einfach machbar / umsetzbar ist, weiß ich nicht. Kenne die Forensoftware nicht.

1 „Gefällt mir“

Ich würde Anfängern grundsätzlich raten bei einer Frage zu einem Problem erstmal ein paar Kommentare abzuwarten bevor man getrieben von Not das man es ganz schnell beheben will direkt loslegt.

Es gibt für fast jedes Problem in HA mehrere Lösungswege und jeder hat letztendlich so seine Präferenzen wie er glaubt das eine Lösung aussehen sollte.

Sprich ein Problem zu lösen ist das eine, das wie ist aber nicht uninteressant, es sei denn jemand fragt explizit nach dem Motto" ich hab ein Problem, ich kenne mich eh nicht aus, poste mal jemand ne Lösung". etwas überspitzt formuliert.

Wenn man hier längere Zeit unterwegs ist dann ist das sehr einfach. Ich lese manchmal threads die ich interessant finde und warte dann auch gezielt auf Antworten und Kommentare von ganz bestimmten Personen die in der Regel Lösungswege vorschlagen wie ich sie auch gehen würde.
Und es gibt andere deren Lösungen funktionieren genauso gut, sind aber so auggebaut das es mir das im Leben nicht antun würde.

Am Ende sind alle Lösungen gut ,sogar gleich gut, denn sie lösen ein Problem. Irgendwann wirds aber halt auch interessant wie und nicht nur ob sich etwas lösen lässt.

Und nein ich selbst bin kein Experte … sonst bräuchte ich das Forum das nicht. Viele die mir ein Like für ne Antwort verpasst haben hatten vermutlich in anderen Themenbereichen mehr Expertenwissen als ich selbst.

1 „Gefällt mir“

Deine Ideen kenne ich aus anderen Foren, Leitfaden für Neulinge oder der präsente Hinweis auf die Suchfunktion… das funktioniert aber irgendwie sehr selten. Die Nutzenden kennen vor allem ihr Problem und dieses Problem als alternative Fragestellung für die Suchfunktion zu denken, ist auch nicht so einfach. Mit diesem Phänomen haben ja alle Foren zu „kämpfen“.

3 „Gefällt mir“