Fritzbox hat Gerät einfach umbenannt

Heute Nacht wurde meine Fritz!Dect 440 einfach in Fritz!Smart Control 440 umbenannt, dadurch gab es natürlich Probleme mit meinen Dashboard und Spooks hat gemeckert…
Da ich relativ neu bei Home Assistant bin und noch viel zu lernen habe, würde mich interessieren wie sowas kommt und wie ich sowas verhindern kann.
Ich bin von meiner alten Zentrale weg gegangen, weil ich eben nicht mehr soviel Wartung betreiben und ständig Dinge anpassen möchte. Aktuell sieht es aber so aus, als ob ich vom Regen in die Traufe gekommen bin. Jeden Tag muss ich Hand anlegen weil irgendetwas quer schießt.

Ich habe den Sensor nun wieder in den alten Namen umbenannt und alle Verläufe sind augenscheinlich wieder da, Nur die Zeit von heute Nacht bis jetzt fehlt, kriege ich das irgendwie einfach zusammengebastelt oder nur wie in Simons Video beschrieben ( da sitze ich ja länger dran als die Daten von Hand nachzutragen :smiley: )

vg
JayJayX

Da die 440-Tastenfunktionen leider durch nichts unterstützt werden, habe ich meine “Sorgenkinder” über mein FRITZ!Smart Gateway und Matter angebunden. Auch je eine 200 und eine 210 (jetzt FRITZ!Smart Energy 200 und 210) sind wegen des grottigen Timings “geMattert”.
Seitdem behielten alle DECT-ULE-Geräte ihre von mir vergebenen Namen, auch nach dem Wechsel auf die hoffentlich bleibenden neuen Namen.

Im vergangenen Jahr wechselten die AVM-Geräte regelmäßig bei jedem 3.(?) Firmwarupdate ihre Namen (DE-EN gab es) und verschwanden dann natürlich für HA.

Das ist jetzt für jemanden ohne AVM-Gateway (und Matter) leider kein wirklich cooles Konzept.

Moin,

hier mal etwas dazu.

VG
Bernd

Das hat AVM nicht ganz so glücklich gelöst, denn das Update wird automatisch ausgeliefert und könnte so bei dem einen oder anderen FritzDECT-Besitzer Verwirrung auslösen.

Die können mir Updates aufspielen, obwohl ich automatische Updates untersagt habe?
Das wird ja immer schöner, bisher habe ich AVM vertraut, aber das ist nun wohl vorbei :frowning:

Die DECT-ULE-Geräte bekommen schon IMMER automatische Firmware-Updates, nur das Umbenennen ist überraschend neu.

Die neuen Geräte-Namen sind übrigens - zu meiner Entäuschung - NICHT die Folge vom Fritz!OS 8.00.

Macht die Sache nicht besser für mich. Und ich bin wirklich überrascht.