Frigate unter NUC i3

Hallo zusammen,
ich habe bereits einen Post zum Thema Leistung unter einer NUC gelesen. Das hat mir als newbee leider aber nicht viel geholfen und daher meine Frage hier an der Stelle wie es sich bei der Prozessor Auslastung mit einen Coral verhält. Dazu noch die Info das ich auf der NUC debian installiert habe und anschließend den Homeassistant. Frigate ist im Homeassistant hinzugefügt worden. Meine Kameras laufen alle und sind in HA integriert. Mein zweites Thema was ich habe und das ist mir erst seit kurzen unter gekommen, die Kameras nehmen scheinbar mehrere Dateien pro Minute dauerhaft auf. Ich habe Record schon auf Motion gestellt aber das hat leider m.E. nach keine Auswirkung. Bin da mittlerweile echt ratlos.

Es wäre zu klären um wieviel und welche Kameras es sich genau handelt die dann über Frigate betrieben werden sollen, weil auch dabei klar sein dürfte das je mehr Kameras darüber laufen um so mehr muss der NUC leisten. Core i3 allein sagt auch noch nicht soviel aus, weil es ja unterschiedliche Generationen des NUC gibt (NUC6, 7, 8 usw.) und darin verschiedene Generationen von Core i3 CPUs verbaut wurden, die bzgl. der Leistungsfähigkeit entsprechend unterschiedlich sind. Ich habe z.B. einen NUC6i3 und zwei NUC8i3 hier und je nach Anwendung merkt man da durchaus Leistungsunterschiede.

Grundsätzlich kann ich Dir aber sagen das der Coral den NUC sehr stark entlasten wird, sodass die meisten Funktionen von Frigate darüber abgewickelt werden.

Was Deine “mehrere Dateien pro Minute” betrifft: Auch hier wieder. Ohne mehr Infos zu den Kameras kann man dazu rein gar nichts sagen, außer das Du die Empfindlichkeit bei Motion Detection herunterregeln könntest/solltest, sofern die Kameras keine anderen Detektionsmöglichkeiten außer Motion Detection haben/können.

BTW: Wenn Du den NUC bereits mit HA und Frigate betreibst dann solltest Du doch sehen wie es aktuell bei Dir läuft und ob der NUC ggf. an seinen Grenzen kommt. Falls es darum geht ob Du Dir einen Coral kaufen solltest oder nicht und was das ggf. bringt, kann ich nur sagen: Das bringt eine ganze Menge und in Verbindung mit Frigate sind die rund € 80 für den Coral gut investiertes Geld. :slightly_smiling_face:

VG Jim

Moin Jim,
ich habe gestern noch etwas am System optimiert. Aktuell habe ich eine Reolink und 5 EZVIZ angeschlossen und die abreiten auch gut. Ich habe auch schon die Motion Mask hinterlegt da die Kamera´s Datum und Uhrzeit mit senden. Bei der Reolink kann ich es deaktivieren aber das hab ich mit Motion Mask auskommentiert. Ich war vorher bei einer CPU Last von ca. 97% und bin jetzt runter gerutscht auf ca. 85% was für mich erst mal ok ist. Ehrlich gesagt trau ich mich nicht den Coral unter Debian / HomeAssistant einzubinden da die meisten Boards nur den Klassischen Weg über den PI3 oder Pi4 zeigen.
Zu den Dateien folgendes: Aus manchen Kameras ist überhaupt keine Bewegung hinterlegt. So wie ich das sehe ist das mit einen der letzten Updates mit rein gekommen das es meiner Meinung nach eine Daueraufzeichnung ist.

BytheWay, vorher hatte ich den PI4, der hatte ernsthafte Probleme mit der Auslastung und das war so nicht möglich

Nachtrag:
Hier mal meine frigate.yml

mqtt:
  host: core-mosquitto
  port: 1883
  # Optional: topic prefix (default: shown below)
  # WARNING: must be unique if you are running multiple instances
  topic_prefix: frigate
  # Optional: client id (default: shown below)
  # WARNING: must be unique if you are running multiple instances
  client_id: frigate
  user: Benutzer
  password: PWD
  # Optional: interval in seconds for publishing stats (default: shown below)
  stats_interval: 1


# Optional: Detectors configuration. Defaults to a single CPU detector
#detectors:
  # Required: name of the detector
  #detector_name:
    # Required: type of the detector
    # Frigate provided types include 'cpu', 'edgetpu', and 'openvino' (default: shown below)
    # Additional detector types can also be plugged in.
    # Detectors may require additional configuration.
    # Refer to the Detectors configuration page for more information.
  #  type: cpu 

ffmpeg:
  hwaccel_args: preset-rpi-64-h264

detectors:
  ov:
    type: openvino
    device: AUTO
    model:
      path: /openvino-model/ssdlite_mobilenet_v2.xml

model:
  width: 300
  height: 300
  input_tensor: nhwc
  input_pixel_format: bgr
  labelmap_path: /openvino-model/coco_91cl_bkgr.txt

birdseye:
  enabled: True
  restream: True
  mode: continuous

objects:
  track:
    - person
    - car
    - dog

  filters:
    person:
      min_area: 5000
      max_area: 100000

go2rtc:
  streams:
    Eingang_Keller: 
      - rtsp://U:P@192.168.5.125:554/h264_stream
      - "ffmpeg:Eingang_Keller#audio=opus"
    Eingang_Keller_sub: 
      - rtsp://U:P@192.168.5.125:554/h264_stream
      - "ffmpeg:Eingang_Keller_sub#audio=opus"
    Eingang_EG: 
      - rtsp://U:P@192.168.5.76:554/h264_stream
      - "ffmpeg:Eingang_EG#audio=opus"
    Eingang_EG_sub: 
      - rtsp://U:P@192.168.5.76:554/h264_stream
      - "ffmpeg:Eingang_EG_sub#audio=opus"
    Eingang_Garage: 
      - rtsp://U:P@192.168.5.110:554/Streaming/Channels/1
      - "ffmpeg:rtsp_cam#audio=opus"
    Eingang_Garage_sub: 
      - rtsp://U:P@192.168.5.110:554/Streaming/Channels/1
      - "ffmpeg:rtsp_cam#audio=opus"
    Garten_Tor: 
      - rtsp://U:P@192.168.5.117:554/h264_stream
      - "ffmpeg:rtsp_cam#audio=opus"
    Garten_Tor_sub: 
      - rtsp://U:P@192.168.5.117:554/h264_stream
      - "ffmpeg:rtsp_cam#audio=opus"
    Garten_Hang: 
      - rtsp://U:P@192.168.5.62:554/h264Preview_01_main
      - "ffmpeg:rtsp_cam#audio=opus"
    Garten_Hang_sub: 
      - rtsp://U:P@192.168.5.62:554/h264Preview_01_main
      - "ffmpeg:rtsp_cam#audio=opus"
    Grillwerkstatt: 
      - rtsp://U:P@192.168.5.46:554/h264_stream
      - "ffmpeg:rtsp_cam#audio=opus"
    Grillwerkstatt_sub: 
      - rtsp://U:P@192.168.5.46:554/h264_stream
      - "ffmpeg:rtsp_cam#audio=opus"

cameras:
  Eingang_Keller_Cam:
    ffmpeg:
      output_args:
        record: preset-record-generic-audio-copy
      inputs:
        - path: rtsp://127.0.0.1:8554/Eingang_Keller?video=copy&audio=aac
          input_args: preset-rtsp-restream
          roles:
            - record
        - path: rtsp://127.0.0.1:8554/Eingang_Keller_sub?video=copy
          input_args: preset-rtsp-restream
          roles:
            - detect
    motion:
      mask:
        - 445,720,436,665,42,675,43,720
        - 1280,0,1280,720,849,720,814,506,788,318,833,0
        - 0,0,0,529,521,273,502,0
    detect:
      width: 1280 
      height: 720 
      fps: 5
    snapshots:
      enabled: True
    record:
      enabled: True
      retain: 
        days: 7
        mode: motion
      events:
        retain: 
          default: 14
          mode: motion
  Eingang_EG_Cam:
    ffmpeg:
      output_args:
        record: preset-record-generic-audio-copy
      inputs:
        - path: rtsp://127.0.0.1:8554/Eingang_EG?video=copy&audio=aac
          input_args: preset-rtsp-restream
          roles:
            - record
        - path: rtsp://127.0.0.1:8554/Eingang_EG_sub?video=copy
          input_args: preset-rtsp-restream
          roles:
            - detect
    motion:
      mask:
        - 42,664,437,670,446,720,44,720
        - 1280,720,737,720,1114,0,1280,0
    detect:
      width: 1280 
      height: 720 
      fps: 5
    snapshots:
      enabled: True
    record:
      enabled: True
      retain: 
        days: 7
        mode: motion
      events:
        retain: 
          default: 14
          mode: motion
  Eingang_Garage_Cam:
    ffmpeg:
      inputs:
        - path: rtsp://127.0.0.1:8554/Eingang_Garage?video=copy&audio=aac
          input_args: preset-rtsp-restream
          roles:
            - record
        - path: rtsp://127.0.0.1:8554/Eingang_Garage_sub?video=copy
          input_args: preset-rtsp-restream
          roles:
            - detect
    motion:
      mask:
        - 442,677,444,720,49,720,47,674
        - 1280,720,922,720,961,570,1280,511
        - 1157,129,1280,0,942,0
        - 1280,299,1152,192,1162,138,1280,0
    detect:
      width: 1280 
      height: 720 
      fps: 5
    snapshots:
      enabled: True
    record:
      enabled: True
      retain: 
        days: 7
        mode: motion
      events:
        retain: 
          default: 14
          mode: motion
  Garten_Tor_Cam:
    ffmpeg:
      inputs:
        - path: rtsp://127.0.0.1:8554/Garten_Tor?video=copy&audio=aac
          input_args: preset-rtsp-restream
          roles:
            - record
        - path: rtsp://127.0.0.1:8554/Garten_Tor_sub?video=copy
          input_args: preset-rtsp-restream
          roles:
            - detect
    motion:
      mask:
        - 0,492,0,720,464,720,207,499,117,495
    detect:
      width: 1280 
      height: 720 
      fps: 5
    snapshots:
      enabled: True
    record:
      enabled: True
      retain: 
        days: 7
        mode: motion
      events:
        retain: 
          default: 14
          mode: motion
  Garten_Hang_Cam:
    ffmpeg:
      inputs:
        - path: rtsp://127.0.0.1:8554/Garten_Hang?video=copy&audio=aac
          input_args: preset-rtsp-restream
          roles:
            - record
        - path: rtsp://127.0.0.1:8554/Garten_Hang_sub?video=copy
          input_args: preset-rtsp-restream
          roles:
            - detect
    motion:
      mask:
        - 0,504,436,311,1280,573,1280,720,0,720
    detect:
      width: 1280 
      height: 720 
      fps: 5
    snapshots:
      enabled: True
    record:
      enabled: True
      retain: 
        days: 7
        mode: motion
      events:
        retain: 
          default: 14
          mode: motion
  Grillwerkstatt_Cam:
    ffmpeg:
      inputs:
        - path: rtsp://127.0.0.1:8554/Grillwerkstatt?video=copy&audio=aac
          input_args: preset-rtsp-restream
          roles:
            - record
        - path: rtsp://127.0.0.1:8554/Grillwerkstatt_sub?video=copy
          input_args: preset-rtsp-restream
          roles:
            - detect
    detect:
      width: 1280 
      height: 720 
      fps: 5
    snapshots:
      enabled: True
    record:
      enabled: True
      retain: 
        days: 7
        mode: motion
      events:
        retain: 
          default: 14
          mode: motion

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Moin,

erst einmal frage ich mich wie genau Du HA installiert hast. In einer VM oder per Docker? Du schreibst hier etwas von Debian und “anschließend HA”. Brauchst Du das Debian ggf. auch noch für andere Dinge? Falls nein warum hast Du auf dem NUC nicht HAOS direkt installiert, sprich ohne den ganzen Debian “Ballast”, oder - sofern Du Dir noch mehr Möglichkeiten offen halten willst und das RAM im NUC das hergibt - einen Hypervisor wie z.B. Proxmox und darunter dann eine HA VM?

HA per Docker wäre vom Funktionsumfang halt “abgespeckt” und falls man Debian nicht noch für andere Dinge brauchen sollte macht es eigentlich keinen Sinn ein kompl. Debian zu installieren, nur weil man Home Assistant laufen lassen will. Anm.: Das Thema Debian Server lasse ich jetzt mal außen vor weil ich nicht glaube das Du nur den Debian Server installiert hast.

Das es bei 6 eingebundenen Kameras zu einer entsprechenden Belastung des Host kommt oder kommen kann ist - je nachdem welche Funktonen man bei und für die Kameras nutzt - nicht wirklich verwunderlich. Leider bist Du auf meine Fragen um welches NUC-Modell und um welche Kamera-Modelle es sich genau handelt ja nicht weiter eingegangen. Selbst eine dauerhafte CPU-Auslastung von jetzt vielleicht 85 % wäre mir pers. zu hoch und damit würde ich den NUC nicht auf Dauer laufen lassen wollen. Ja es ginge aber jedes weitere HA Addon würde die CPU-Auslastung ggf. weiter in Richtung 100 % treiben. Von der Temperaturentwicklung der CPU bei einer Dauerauslastung von 85 % mal ganz zu schweigen.

Was das einbinden des Coral betrifft: Wie gesagt habe ich keine Ahnung wie bei Dir jetzt was genau läuft, aber im Normalfall ist es kein Problem einen Coral USB unter HAOS, oder unter einem Hypervisor wie z.B. Proxmox, einzubinden. Aber nur damit ist es am Ende auch nicht getan, da eben viele Faktoren eine Rolle spielen, sprich welches Betriebssystem wird genutzt, wie ist dort was eingerichtet, welche Kameras werden wie genutzt usw. Nur ein Beispiel: Es macht z.B. einen erheblichen Unterschied ob Deine 6 Kameras mit einer 4096 × 2160 oder einer 1920 × 1080 Auslösung (unter HA) genutzt werden. Ebenso spielt z.B. die Videokompression (H.264 - H.265) eine Rolle. Allein diese beiden Faktoren spielen schon eine erheblich Rolle wie stark der NUC belastet wird.

Was jetzt Dein Motion Detection bzw. Daueraufzeichnungs-Problem betrifft: Da ich aktuell Frigate unter HA nicht nutze sondern einen NVR, kann ich Dir zu der Einrichtung von Frigate bei Deiner Installation und bei Deinen Kameras leider nichts sagen.

VG JIm

So, ich habe mal das Debian über den Haufen geschmissen da du an der Stelle recht hast. Das war noch eine Derivat aus vergangener Zeit. Ich hab jetzt HAOS direkt installiert und mein Backup wieder eingespielt ohne Änderungen vorzunehmen. Jetzt habe ich eine CPU Last von ca. 55% was für mich erst mal ok ist. Der I3 ist ein 4200er was recht alt ist aber er tut…
Letztlich bleibt mir nur noch das Thema mit der dauerhaften Aufnahme. Die Konfiguration habe ich ja schon geposted. Die Kamera sind EZVIZ C3WN und eine Reoloink wo ich den Typ nicht wirklich im Blick habe aber die Dateien werden bei allen Kameras erzeugt.

Das Debian dann zu killen und HAOS direkt zu installieren war schon mal gut. :wink: Mit der CPU Last musst Du dann halt im Auge behalten und ggf. die rund € 80 für den Coral investieren. Insbesondere wenn Du dann von Frigate mehr KI-Features und nicht nur die einfach MD-Funktion nutzen willst. Den Coral dann per NUC direkt unter HAOS einzubinden sollte dann eigentlich auch kein Problem sein.

Was die Settings für MD betrifft kann ich Dir wie gesagt leider nicht helfen da ich Frigate aktuell nicht nutze.

VG Jim