Ich habe das “Electricity Meter Interface 2” von frient vor zwei Wochen installiert und bin mit diesem Gerät ziemlich zufrieden.
Nun ja, zumindest bis ich vor kurzem festgestellt habe, dass es hohe Spitzen im Energieverbrauch überhaupt nicht erfasst. Zum Beispiel, wenn meine Waschmaschine, mein Geschirrspüler oder mein Wasserkocher laufen – alles Geräte, die relativ viel Energie verbrauchen – werden diese Verbräuche nicht erfasst.
Ich habe mir mein Energie-Dashboard angesehen und der negative “nicht erfassten Verbrauch” hat mich irritiert:
Also habe ich angefangen, die Protokolle der letzten zwei Wochen zu untersuchen und entdeckte, dass, wenn ich meinen Geschirrspüler oder meine Waschmaschine laufen lasse (jeweils mit einem Zwischenstecker ausgestattet), der Verbrauch dieser Geräte mit hohem Verbrauch vom “Electricity Meter Interface 2” nicht erfasst wird:
Blau: Daten vom Zähler, Orange: Daten vom Zwischenstecker:
Schließlich habe ich meinen Wasserkocher an meinen Zwischenstecker angeschlossen, bin zu meinem Stromzähler gegangen und habe den Wasserkocher aus der Ferne eingeschaltet:
Wie man sieht, erkennt der Stromzähler den korrekten Stromverbrauch, ebenso der Zwischenstecker. Leider hat das “Electricity Meter Interface 2” ihn wieder nicht erfasst.
Bei der Installation des “Electricity Meter Interface 2” musste ich die unit_of_measure
in den Zigbee-Einstellungen anpassen, da der Divisor 10.000 statt 1.000 beträgt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies zu solch einem Verhalten führt .
Mein Stromzähler ist der EDL21 von EMH.
Gibt es etwas, was ich versuchen kann, um dies zu beheben, oder sollte ich frient kontaktieren?