Fensterkontakte reagieren seltsam (HA)

Guten Tag,

ich habe ein seltsames Phänomen, welches ich nicht in den Griff bekomme. Einige meiner Fensterkontakte melden in unregelmäßigen Abständen, dass sie geöffnet wurden und eine Sekunde später melden sie, dass sie geschlossen wurden. Das führt dazu, dass Automationen ausgelöst werden, obwohl das Fenster nie geöffnet wurde. Es ist immer ein anderer Sensor, Mal im Wohnzimmer, Mal im Schlafzimmer und immer zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Manchmal passiert das nachts und morgens ist im Wohnzimmer die Heizung aus,. obwohl die Fenster nie geöffnet wurden.
Im Logbuch sieht man auch schön was ich meine.

Konnte bisher im Internet nichts ähnliches finden, deshalb Versuche ich mein Glück Mal hier.

Ich nutze einen Home Green und habe per Matter die Eve Door and Window Fensterkontakte eingebunden, welche über Apple Homekit eingerichtet wurden. Nutze zwei Thread Borderrouter (Homepod Mini).

Hoffe jemand kann mir helfen.
Gruß

Grundsätzlich hab ich erst mal keine Idee.
Aaaber ändere doch deine Automationen dahingehend, dass die Fenster mind. 5 Sek. o.ä. geöffnet sein müssen.

Danke, so werde ich es Mal ausprobieren, sollte theoretisch funktionieren. Trotzdem würde ich gerne verstehen, weshalb das System das macht.

Moin,

Kann das an einem wackligen Matter Mesh liegen, siehst Du in HomeKit oder den Border-Routern irgendwelche Fehlermeldungen, oder in der Matter Integration von HA.

VG
Bernd

Konnte keine Auffälligkeiten finden, keinerlei Fehlermeldungen oder ähnliches. Das Thread Netzwerk ist auch gut. Nutze inzwischen 43 Thread Geräte, davon fungieren 8 Eve Energy als Router und 2 Homepod Minis als Borderrouter. Geräte reagieren alle gut und habe keine Ausfälle bemerkt.

Was mir auffällt ist das die Einträge immer doppelt drin stehen, also 2 mal geöffnet und 2mal geschlossen. Das ist auch nicht normal

Moin,
ich hatte mal den Fall, daß ein Magnet einen “tausendstel Millimeter” zu weit vom Kontakt weg war. Der hat dann auch wild “auf” und “zu” gemeldet. Nachdem ich den Magneten den besagten tausendstel Millimeter versetzt hatte, war Ruhe.

Danke, das könnte bei mir auch hinkommen. Mir ist aufgefallen, dass ich das Problem in 3 Räumen, mit 6 Sensoren habe. Überall der gleiche Fenstertyp und meiner Meinung auch etwas zu viel Abstand zueinander (bauartbedingt notwendig). Ich werde mir jetzt Mal was einfallen lassen, wie ich diese näher zusammen bekomme. Hab in der Zwischenzeit Mal wie oben geschrieben, die Automationen dahingehend verändert, dass erst die Heizung ausgeschaltet wird, wenn das Fenster mindestens 3 Sekunden geöffnet ist. Bisher ist Ruhe.

Danke für euere Unterstützung, glaube bin auf dem richtigen Weg.