ich habe seid Zeit so einen blöden Fehler der mich irgendwie nervt.
Ich habe alles versucht, sämtliche Integrationen gestoppt, Backups wieder eingespielt und gestern das System neu aufgesetzt. Der Fehler kommt immer mit.
Hat hier jemand eine Idee wie ich diesen Fehler wegbekommen kann? Auf Github habe ich bereits einen Bug eingestellt, die Info dort ist, dass irgendein billiges Gerät den Fehler produziert. Nur hat das System 1,5 Jahre ohne diesen Fehler gelaufen. Ich glaube das das erste Update von HA in diesem Jahr diesen Fehler produziert.
LG
Logger: aiohttp.server
Quelle: /usr/local/lib/python3.13/site-packages/aiohttp/web_protocol.py:451
Erstmals aufgetreten: 18:27:58 (15 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 18:38:09
Error handling request
Traceback (most recent call last):
File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/aiohttp/web_protocol.py", line 380, in data_received
messages, upgraded, tail = self._request_parser.feed_data(data)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~^^^^^^
File "aiohttp/_http_parser.pyx", line 558, in aiohttp._http_parser.HttpParser.feed_data
aiohttp.http_exceptions.BadHttpMessage: 400, message:
Data after `Connection: close`:
b'\x00'
^
by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)
Es scheint, als würde etwas von außerhalb oder zumindest über den Webserver auf Home Assistant zugreifen. Da die Ursache aktuell nicht eindeutig erkennbar ist, wäre es sinnvoll, das Log-Level für den Webserver zu erhöhen, um weitere Details zu erhalten:
also eigentlich dürfte ein Zugriff von aussen nicht sein. Ein Scanner hab ich nicht der das Netzwerk durchstöbert.
Ich habe schon alle Integration nacheinander deaktiviert und auch das ganze System neu aufgesetzt, Der Fehler kommt immer mit. Ich glaube so langsam, dass es am ersten HA Update diesen Jahres liegt.
Ich nutze das Update auch schon länger und konnte nichts Vergleichbares feststellen. Nur um das klarzustellen: Mit “außen” meinte ich nicht die internen Komponenten oder Integrationen. Je nach Implementierung der Komponente könnte sich jedoch auch eine Integration über den Webserver verbinden.
Wenn du bereits alle Integrationen deaktiviert hast, bleibt eigentlich nur noch das interne Netzwerk oder andere Software, die auf demselben System läuft, als Ursache. Hast du irgendwo eine Antivirus-Software oder Firewall installiert? Oder nutzt du Dienste wie Nabu Casa, um dich mit der App zu verbinden?
Wie du den Logger aktivierst hatte ich eigentlich im oberen Post beschrieben,
In dem Link zu der Home-Assistant Dokumentation sind auch noch weitere Informationen.
also auf HA OS ist nichts in Richtung Firewall oder Antivirus. Das Ganze läuft über die FritzBox. Die ich auch schon in Verdacht hatte. Aber nach einem Neustart ging die Meldung fleissig weiter.
Ich habe von Linux überhaupt keine Ahnung. Für mich sind das böhmische Dörfer. Bin mit Windows gross geworden. Ich habe keine Ahnung was ich mit dem Log Level machen muss und auch nicht wo.
Das Ganze System lief Reibungslos. Bis zu einem Update. Aber ich will auch nicht behaupten das es HA war, es waren ja noch andere dabei. Ich habe aber Backups die 10 Tage zurückgehen, da kam der Fehler auch mit.