Grafana V10/V11 + Influx 1.8
Datenpunkte von Zustandssensoren werden oft nur bei einer Änderung geschrieben. Das macht Sinn und spart Speicherplatz. Baut man nun Dashboards in HA und in Grafana+Influx dann fällt auf, dass in HA die Datenpunkte immer korrekt als durchgängige Linien angezeigt werden auch, wenn im ausgewählten Zeitraum kein Datenpunkt genau an der Auswahlgrenze vorhanden ist.
In Grafana sieht die Sache zunächst anders aus. Ohne weitere Massnahmen fehlen links und rechts Linien, weil Grafana keine Datenpunkte von Influx genau an der Grenze bekommt.
Es gibt eine Influx Funktion fill(previous), die die fehlenden Daten ergänzt.
Beispiel Influx + Grafana fill(previous)
Rechts wurden die Daten weitergeführt. Links hat sich leider nichts getan.
Ein Zoom-in in einen Zeitbereich, der keine Datenpunkte enthält führt dazu, dass Grafana “No data” zeigt, was ja nicht richtig ist. Das Bild spare ich mir.
Gibt es eine Lösung für dieses Problem? In FHEM musste man früher auch was tun, damit der Plot unter bestimmten Bedingungen nicht abreißt.
Wie löst ihr das ?