Moin zusammen,
ich habe seit ca. 2 Jahren diese Lüftersteuerung im Keller verbaut:
Die Steuerung basiert wohl auf einem ESP 32 oder ESP 8266.
Nun gibt es seit kurzem ein Firmware Update mit dem man nicht mehr auf den Server des Herstellers angewiesen ist, um die Daten der Steuerung auszulesen / darzustellen.
Dies geht einerseits über einen direkten Zugriff auf eine HTML Seite, andererseits können die Daten aber auch im JSON Format abgefragt werden.
Das Update ist bei mir seit ein paar Tagen installiert und läuft soweit.
Nun würde ich die Daten der Steuerung gerne in Home Assistant darstellen.
Zur Ausgangssituation:
Home Assistant läuft bei mir seit ca. einem Jahr als Home Assistant Operating System auf einem ThinkCentre M625q.
Primär dient HA dazu den Stromverbrauch, bzw. die erzeugte Solarenergie zu überwachen.
Dazu sind mehrere Shellys und das Balkonkraftwerk eingebunden.
InfluxDB und Grafana sind nicht installiert, ich habe mir lediglich ein eigenes Energie Dashboard mit Power Flow Card Plus usw. gebastelt.
Mit JSON Daten habe ich bislang nicht gearbeitet, da es für alle von mir verwendeten Gerätschaften fertige Integrationen gab.
Was mir nun vorschwebt ist die Daten der Lüftungssteuerung (Außentemperatur, Innentemperatur, absolute und relative Luftfeuchtigkeit, aktueller Betriebszustand usw.) optisch ähnlich wie im Energie Dashboard darzustellen.
Für mich ergeben sich nun mehrere Fragen:
- Wie fange ich am besten an?
- Habt ihr eine Empfehlung für ein Tutorial zu JSON?
- Komme ich weiterhin ohne zusätzliche Datenbank aus? (wäre mir ganz recht)
- Benutzt hier vielleicht sogar jemand die FaLs22 und hat sie in HA eingebunden?
Vorab schon einmal besten Dank!