Hi Jörg,
besten Danke schon mal für die Antwort.
ein paar Dinge habe ich jetzt schon besser verstanden.
Ich dachte nämlich bisher, das du quasi ein Basisbild hast und dann darauf andere Bilder einblenden kannst. Ich war der Meinung, das das Pelletlager oder der “Ein” und “Aus” Button als Bild auf dem “Basisbild” angezeigt werden. Das ist ja quatsch. Du hast also für jeden Zustand ein eigenes Bild und blendest dann je nach Zustand das passende Bild ein.
Dann ist es ja erstmal kein Wunder, warum ich nicht das sehen kann, was ich erwartet habe 
Den sensor.kessel_schalter finde ich nicht, daher ist da wahrscheinlich noch der Hund begraben.
Wenn ich das korrekt verstanden habe, hast du in HA aber tatsächlich einen Button, mit dem du die Heizung auch schalten kannst, oder? Das wollte ich jetzt erstmal nicht und mir reicht der Zustand.
Daher hatte ich einiges aus deinem Code rausgelöscht, war aus meiner Sicht für mich nicht interessant war. Evtl. hab ich da auch einen Fehler gemacht? Guck mir das auch nochmal an.
Bezüglich des Sensors in der config.yaml.
Ich habe die Sensoren glaube ich
in eine eigene Datei ausgelagert. Hab ich mal in irgendeinem Tutorial gesehen.
Bei mir steht in der config .yaml
#--------------------------
#-----------Geräte
#--------------------------
# Geräte-Definitionen ausgelagert
sensor: !include sensors.yaml
Ich gehe mal davon aus, das das sowas heißt wie "Wenn du Sensoren suchst, guck in die Datei sensors.yaml.
In der sensors.yaml steht dann
# ETA Heizung
- platform: rest
method: GET
name: "Kessel Schalter"
resource: http://192.168.x.xxx:8080/user/var/40/10021/0/0/12080
value_template: '{{ value_json.eta.value["@strValue"] }}'
scan_interval: 30 #seconds
IP ist natürlich angepasst
Ich finde den Kessel Schalter aber bei den Entitäten und das sieht meiner Meinung nach ok aus.

und der Status ist ja auch in meinem aktuellen Bild vorhanden.

Ich gucke mir das nochmal an, du hast mir aber schon mal weitergeholfen, weil ich bisher noch nicht korrekt verstanden hatte, wie sich das Bild zusammenstellt.
Gruß
Tobias
Nachtrag:
Hab jetzt erstmal sehr viel aus dem Code rausgelöscht. Wenn eine Statusänderung kommt, wird das wahrscheinlich noch nicht korrekt anzeigt werden, aber es ist ein Anfang und es hilft mir das Ganze besser zu verstehen.

Wie kann ich denn das generelle Format der Karte anpassen? Ist ja eher ein Querformat und ich bräuchte eine Karte im Hochformat.
Das Problem mit deinen Bildern hab ich auch vorhin gehabt. Es scheint, das er sich das Bild irgendwo in einen Cache (oder was weiß ich) packt, weil er geänderte Bilder nicht übernimmt und das nur dann anzeigt, wenn ich auch den Dateinamen ändere.
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost