ich messe mit einem BME280 Sensor an einem ESP8266 D1 Mini die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur.
Das funktioniert gut. Da das ganzen von einem Akku gespeist wird, würde ich zusätzlich noch gerne die Spannung des Akkus messen.
INFO ESPHome 2024.12.2
INFO Reading configuration /config/esphome/sensor-temp-humidity-bad.yaml...
ERROR Error while reading config: Invalid YAML syntax:
mapping values are not allowed here
in "/config/esphome/sensor-temp-humidity-bad.yaml", line 54, column 10
Irgendwie mag er den A0 pin nicht.
Ich habe auch schon ADC0 und GPIO17 probiert.
Kommt immer der gleiche Fehler.
Auch wenn ich hier zwar selber ESPHome mit ein paar ESP8266 nutze, habe ich nicht wirklich so viel Ahnung davon. Müsste das bei einem D1 Mini nicht eigentlich 3.3 sein/heißen?
Note This component prints the voltage as seen by the chip pin. On the ESP8266, this is always 0.0V to 1.0V Some development boards like the Wemos D1 mini include external voltage divider circuitry to scale down a 3.3V input signal to the chip-internal 1.0V. If your board has this circuitry, add a multiply filter to get correct values:
Das hängt davon ab, wie hoch die Spannung ist, die Du messen willst.
Ich arbeite mit einem angepassten Spannungsteiler, von dem her passt das.
Das ist aber nicht mein Problem.
Er meckert ja, den PIN an.
Genau das ist mein Problem.
Bei den ganzen D1 Minis, die im Umlauf sind, scheint es sich nicht immer um das gleiche PINOut zu handeln. Jedenfalls musst ich bei den Ports für den I²C Bus auch viel probieren bis das lief.
Jepp das ist leider so weil in China halt vieles irgendwie “zusammengebastelt” wird, um es dann als dieses oder jenes zu verkaufen. Wenn man keine PIN-Doku zu dem Board hat kann es schon schwierig werden.
Aber vielleicht hat hier ein anderer User ja noch eine Idee und die Lösung ist ggf. ganz einfach.