Grüß Euch!
Ganz blick ich da jetzt leider nicht durch, ein Clone der VE unter Proxmox geht ja wunderbar.
Jetzt stellt sich für mich die Frage - leider nicht fündig geworden - ob ich zB 3 VE HA’s in Proxmox laufen lassen kann (Hardware kann es) und die ESPHome Sensoren in mehreren Testumgebungen einbinden kann?
Kannst auch 100 haben, wenn es den die Hardware schafft. 
Jede Instanz braucht aber eine eignen IP.
Deine ESPHome Sensoren werden dann automatisch auf jeder einzelnen Home Assistant Instanz automatisch erkannt, brauchst nur noch auf Konfigurieren klicken.
Gruß
Osorkon
Na gut, dann werde ich diesen Versuch mal angehen und einen weitere HA Anlegen, einzig mit Cloudflare wird es dann mM nicht gehen - Danke

Warum ich mir das antue, ich will eine neue HA anlegen, und dort alles sauber haben, und dann diese auf die Produktive umstellen, mal sehen …
Was meinst Du Cloudflare? Cloudflare Tunnel?
Warum sollte es den nicht gehen?
Habe hier selbst 3 Home Assistant Instanzen am Start.
- Prdukiv als VM in Proxmox
- Testumgebung als VM in Proxmox
- Und einen weitere Testumgebung auf nem Odroid M1 mit Home Assistant OS
Gruß
Osorkon
Braucht der nicht die Bindung zu IP der HA Instanz?
Als ich neu aufgesetzt habe, ohne Backup, musste ich bei Cloudflare Änderungen vornehmen - deshalb meine Skepsis 
Du musst selbstverständlich jeden zusätzlichen Host im Cloudflare Tunel anlegen und mit der jeweiligen IP Adresse und Port mappen.
Bei mir sind es aktuell 12 an der Zahl.
Gruß
Osorkon
OK, das habe ich damit eh schon Vermutet.
Na ja noch nicht so lange auf der HA/Proxmox Schiene unterwegs 
Danke für deine Hilfe/Input - jetzt schau ich mal auf die Umsetzung 