Hallo ich habe ein ESP-01 Relaisbord mit folgender Konfiguration:
esphome:
name: releias-esp01
friendly_name: Releias esp01
esp8266:
board: esp01_1m
# Enable logging
logger:
# Enable Home Assistant API
api:
encryption:
key: "T3DLEYqi+gdeJxTs2GhcA1TsPLMn*******************"
ota:
- platform: esphome
password: "cd10edf1b8fddaf9f*****************"
wifi:
ssid: !secret wifi_ssid
password: !secret wifi_password
# Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails
ap:
ssid: "Releias-Esp01 Fallback Hotspot"
password: "Uo3Q*********"
captive_portal:
switch:
- platform: gpio
id: Role
name: Role
pin:
number: GPIO0
inverted: True
Prinzipiell funktioniert es, allerdings “toggelt” es immer nachdem es Stromlos wurde. Man könnte sagen, es ist jetzt nicht schlimm, aber wenn ich z.B. eine Torsteuerung bauen will, dann öffnet oder schließt das Tor immer nach nach einem reboot des ESPs.
Ich habe mal mit HAA experimentiert, da gab es eine Konfiguration bei der das nicht der Fall war, dass heißt, dass es prinzipiell gehen müsste.
Ich hoffe es gibt eine Lösung dazu.
vg
Chris
by HarryP: Post formatiert und Passwörter unbrauchbar gemacht