#erledigt# Fehlermeldung beim einrichten in ESPHome

Hallo auf meinem Produktionssystem läuft ESP Home bereits erfolgreich.
Jetzt will ich auf meinem Testsystem auch ESPHome einrichten und bekomme folgende Fehlermeldung

INFO ESPHome 2023.6.5
INFO Reading configuration /config/esphome/ESPneu.yaml...
ERROR Error while reading config: Invalid YAML syntax:

Error reading file /config/esphome/ESPneu.yaml: [Errno 2] No such file or directory: '/config/esphome/ESPneu.yaml'

In der yaml steht aber folgendes drinnen:

esphome:
  name: espneu
  friendly_name: ESPneu

esp32:
  board: esp32dev
  framework:
    type: arduino

# Enable logging
logger:

# Enable Home Assistant API
api:
  encryption:
    key: "********************"

ota:
  password: "***********************"

wifi:
  ssid: !secret wifi_ssid
  password: !secret wifi_password

  # Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails
  ap:
    ssid: "Espneu Fallback Hotspot"
    password: "***********"

captive_portal:

Was mache ich hier falsch?

Gruß
Helmut

Nachtrag:
@harryp sorry und danke

Habe es jetzt auf meinem Produktionssystem versucht- Hier läuft ja schon ein ESP32
und ich bekomme die selbe Fehlermeldung?

Gruß
Helmut

:crayon:by HarryP: Passwort und Key “unsichtbar” gemacht und Doppelpost zusammengefasst

Der yaml Syntrax sieht gut aus. Was mich wundert, dass er an Anfang die Datei lesen kann und an Ende sagt er, das er sie nicht findet. Ist die Datei: /config/esphome/ESPneu.yaml da oder nicht?

Die Datei ist nicht vorhanden.

Wie hast Du ESPhome eingerichtet? Standalone Docker oder über HAOS?

Guten Morgen
Die Datei ist vorhanden.
Installiert habe ich so:



Habe die Daten entfernt dadurch die Fehlermeldung

Habe mir extra nochmals das Video von Simon angesehen und danach abgearbeitet.
Gruß
Helmut

Moin,

was mir auffällt ist, dass die Datei oben im ersten Post im Log ESPneu.yaml und in Deinem Editor espneu.yaml heißt. Das sind für ein Linux-System zwei verschiedene Dateien.

Hallo
ist wieder etwas was ich nicht erklären kann!
Habe nun nochmals ESPHome deinstalliert und die neue Version installiert
und es hat geklappt.
DAs hatte ich schon einmal probiert aber ohne Erfolg.

Danke für eure Zeit
Gruß
Helmut