Enocean Steuerung mit Eltako, Schwabenhaus

Hey, hast du hier eine Lösung gefunden?
Genau deine Fragen interessieren mich ebenfalls und ich komme da auch nicht weiter.

Hi,

inwiefern unterscheidet sich deine Integration gegenüber der “HA_enoceanmqtt” ? Ich suche für mich noch das passende und will natürlich gleich die beste haben welche auch zuverlässig funktioniert.

Ich habe bei mir verbaut FAM14, FSR14-2x, FSB14, FUD14 (und F4HK14)
kann ich damit alles problemlos steuern ? Ich habe mich nämlich viel belesen, dass es bei der enoceanmqtt noch paar Probleme gibt oder nach wie vor noch nicht alles unterstützt wird.

Hallo @Blin4ik,

ich kenne die enoceanmqtt Integration nicht wirklich. Sie scheint aber auch eine ganz gute Integration zu sein. Allerdings hat sie nicht die Use Cases abgedeckt, die ich haben wollte. Ich wollte z.B. die Möglichkeit haben auf Wechselbeziehungen der Devices eingehen zu können.
Aktuelle Features sind zum Beispiel:

Hier auf der Startseite siehst du auch welche Geräte unterstützt werden. Das sind fast alle EnOcean Geräte von Eltako.

Leider werde ich meine Integration selber erst in ein paar wenigen Monaten produktiv verwenden, das heißt der Feinschliff und die eigentlich Zeit um dran zu arbeiten wird erst noch kommen. :slight_smile:

Nachtrag: Hab mir mal den Manager angeschaut und mir mal eine config erzeugen lassen und abgeglichen was falsch war und was sonst noch gemacht wurde, hat soweit jetzt alles geklappt :slight_smile:

Danke für die Erklärung, ich versuche mich gerade daran und hänge in einer Sackgasse, auch wenn ich die docs lese, deswegen keine kleine Frage für “Dumme” :slight_smile:

Hab nen raspberry Pi mit einem USB300 dran welches die Daten an meinen FAM14 schickt oder schicken soll.

Irgendwas mache ich falsch, weil es nicht funktioniert, ich möchte in einem Raum bei mir das Licht schalten damit ich schon eine Basis habe worauf ich dann aufbauen kann.
Im PCT14 erfasst er das Signal übrigens auch nicht wenn ich den Scan an habe, der Stick selber leuchtet aber auch beim schalten.
(Über PCT14 habe ich die ID FF-AA-80-01 eingetragen und übertragen)

eltako:
  gateway:
  - id: 1
    base_id: FF-AA-80-00 # was ist das für eine ID ?? Kann die willkürlich sein, weil diese ID "virtuell" ist ? 
    device_type: enocean-usb300
    devices:
      light:
      - id: FF-91-BC-11        # was genau ist das für eine ID ? ist das die jeweilige Adresse vom FSR14 welche man im PCT14 rauslesen kann ? (FAM14 FF-91-BC-00)
        eep: M5-38-08
        name: FSR14_Buero
        sender:
          id: FF-AA-80-01     
          eep: A5-38-08