Bekommt man das hin das der momentane Verbrauch und dahinter der Gesamtverbrauch angezeigt wird? Also nur der Wert, ungefähr so
Icon • Name • Verbrauch • Gesamtverbrauch
Ein Traum wäre es dann noch den Gesamtverbrauch jeden 1ten des Monats zurückzusetzen und hinter Gesamtverbrauch noch den Jahresverbrauch, der sich dann natürlich am 01.01. auch wieder zurücksetzen müsste.
Wenn Du die Grundsätze der Karten verstanden hast und noch immer Lust am Probieren hast kann Du über den Standard hinauswachsen und Dich an statusabhängigen Layout wagen mit Card_mod oder Mushroom oder Button-Card
Nicht immer wird die Reise frustfrei sein aber am Ende viel Freude wenn alles so ist wie Du es wolltest. Aber wie Du schriebst, HA macht süchtig und irgendwann merkst Du, Du willst noch mehr
Den Gesamtverbrauch, der sich zurück setzt, legst mit Hilfe eines Helfers (Verbrauchszähler) an.
Da kannst du jeweils ein Zeitpunkt festlegen, wann er sich zurücksetzen soll z.B. tägl., wöchentl. oder jährl.
Diese Verbrauchzähler kannst du dann in dein Dashboard integrieren.
Erstmal Danke,
ich geh ran wenn ich ein bisschen Zeit hab
Vorher noch die Frage, den Verbrauchszähler muss ich für jeden einzelnen Verbraucher erstellen?
Und das ganze 2 x? Einmal monatlich einmal jährlich?
Richtig?
ich muss vielleicht noch mehr Kaffee trinken, aber mal ein Antwortversuch, wenn Du Deinen Stromzähler nicht ausliest, sondern jeden Verbraucher einzeln, dann kann man ja,
einen Gesamtwert aus allen einzelnen Werten machen, den man dann für Monats und Jahres Sensor nutzt, wie oben aufgeführt.
Du kannst natürlich auch erst für jeden ein Sensor wie oben aufgeführt erstellen, dann ja
so ganz kann ich Dir nicht folgen, aber erstens, Du bekommst doch kW vom Zweischenstecker!
Wieso machst Du dann in der Riman, Sekunden und Du setzt auch noch mal Kilo?
Ich hab halt viel gelesen und dachte mir das ich k einstellen muss, und da ich den aktuellen Stromverbrauch (also das was er in dieser Sekunde verbraucht) messen will muss ich auf Sekunde.
Also alles Falsch verstanden, ich bin grad überfordert…
Noch mal die ganz konkrete Frage, kann ich den momentanen Stromverbrauch mit diesen Steckern sehen?
Die Leistung ist in kw also nicht in kWh die ich wohl brauche.
Oder bin ich einfach nur zu alt um das zu begreifen?
Wenn ich diese Einstellungen vornehme:
Der Sensor Leistung zeigt Dir den momentanen Verbrauch. Wenn h dran steht ist es der Verbrauch in einer Stunde. Und die kWh kanst Du dir pro Stunde, Tag oder Jahr anzeigen lassen.
EDIT: Aber ich scheine die ganzen zusammenhänge nicht zu verstehen, wenn ich den sensor.monitor.leistung in meinen Kombination mehrerer Sensorzustände zusammenrechnen will kommt unbekannt raus.
Also ich rechne alle Stromverbrauchsentitäten zusammen:
![Bildschirmfoto 2024-10-20 um 13.09.33|344x500]
(upload://nTzp0ETJRQHOWYEOj12XTnIxuTC.png)
Dann kommt:
Pack ich den sensor.monitor.leistung dazu dann kommt:
OK kommando zurück, in meiner Zusammenrechnung war eine fehlerhafte Entität die das unbekannt verursacht hat. Jetzt zeigt mir die Zusammenrechnung einen Wert.
Ich versuche jetzt mal ein Gerät einzubinden das keine Entität bereitstellt die den Strom misst. Das werde ich jetzt mit powercal versuchen.