Bei mir scheint es jetzt zu funktionieren.
Ich habe zwar immer noch ständige vermeintliche Neustarts wegen Stromausfall
(s. weiter oben), jedoch wird nicht mehr der Wert 0.0 übertragen,
der für die Ausreißer verantwortlich ist.
So sieht der Sensor jetzt aus:
# Stromzähler WP Verbrauch NT
- name: "Stromzähler WP Verbrauch NT"
unique_id: "stromz_wp_verbrauch_nt"
unit_of_measurement: 'kWh'
device_class: "energy"
state_class: "total_increasing"
state: >
{% if states('sensor.wp_pafal_total_in_nt') | float <= 0 -%}
{{states('sensor.Stromzahler_wp_verbrauch_nt')}}
{% else %}
{% if states('sensor.wp_pafal_total_in_nt') | float > 99999 -%}
{{states('sensor.Stromzahler_wp_verbrauch_nt')}}
{% else %}
{{states('sensor.wp_pafal_total_in_nt') | float}}
{% endif %}
{% endif %}
Siehe auch hier:
https://community.simon42.com/t/energy-dashboard-treibt-mich-in-den-wahnsinn/17069
Ungeklärt ist nach wie vor, warum der Hichi immer wieder neu startet. Es könnte
möglicherweise an der zu schlechten WLAN Verbindung liegen.