Energie Dashboard Gesamtverbrauch Einzelgeräte

Hallo, Home Assistant ist schon ein Wahnsinnsprogramm mit schier unzähligen Möglichkeiten. Aber manchmal treibt es einen in den Wahnsinn.

Ich habe folgendes Problem. Bei dem Gesamtverbrauch Einzelgeräte habe
ich u.a, einen Punkt EDV Gerätschaften. Dieser setzt sich aus 3 Werten (Gruppe Summe) zusammen. Der ausgewiesene Wert scheint auch soweit o.k. zu sein. Binde ich diesen Helfer in das Energie Dashboard ein, wird ein falscher Wert ausgegeben. Öffne ich EDV Gerätschaften wird der richtige Wert ausgezeichnet.
Würde über einen Tipp freuen wie ich dies richtigstellen kann.


Deswegen ist es ja ein Wahnsinnsprogramm😂

Zur Sache: Aus der Grafik oben ist nicht ersichtlich welches Zeitfenster dargestellt wird.
In der Darstellung im Energie Dashboard siehst du denn Verbrauch im Zeitfenster.
Unten, beim Gerät den insgesamt aufgelaufenen Wert über den ganzen Zeitraum. Für den Fall dass das obige Zeitfenster mit dem unteren übereinstimmt würde es dann ja sogar passen

1 „Gefällt mir“

Mahlzeit zusammen,

da muss man unterscheiden, Gesamtverbrauch Einzelgeräte, ist von 0 Uhr bis zum Aktuellen Zeitpunkt.

Die Aufgerufene Grafik, stellt den gesamt erfassten Bedarf dar.

Die Grafik zeigt ja aber im Diagramm auch einen Zeitraum an und darin ist der Anstieg auch ca. 0,32 kWh. Das Energy Dashboard berechnet ja selbstständig aus einem Gesamtzähler die Differenzen zwischen Tagen, Wochen, Monaten etc.

Das richtig. Nur leider ist es am Anfang verwirrend.

Der obere Teil:
image
Zeigt den gesamt Verbrauch dar.

Der unter Teil:
image
hier sieht man den Verlauf.

Ja, dass ich aber immer und bei allen Sensoren mit Statistiken in HA so.

Vielen Dank für die Rückmeldungen, aber so Recht verstanden warum die Werte derartig unterschiedlich sind habe ich nicht. War gestern der Wert ausgezeichnet am Balken zu niedrig, ist dieser heute extrem zu hoch. Besonders befremdlich finde ich, wenn ich die drei Werte einzeln einbinde stimmen diese. Nur bei der Gruppe eben nicht.

Für mich sieht alles okay aus mit deinen Werten. Ich verstehe gerade noch nicht, was du mit Balken zu niedrig und heute zu hoch meinst.

Du müsstest uns mal einen Zeitraum-Vergleich der beiden Werte zeigen. Also im Energy Dashboard zB. gestern und den Verlauf des Sensors auch von gestern zeigen. Sonst können wir keinen nachvollziehbaren Einblick bekommen.

Ich glaube aber, dass eher deine Interpretation an irgendeiner Stelle hakt.

Bei mir sieht es so aus. Wenn ich im Verlauf dann den aktuellen Wert von dem Wert um 0:00 abziehe, sind es ca. 75 kWh.

Den gleichen Wert zeigt mir das Energy Dashboard an.

Stimmt obwohl man auch im Energiedashboard Uhrzeiten einstellen kann, die aber ohne jegliche Funktion sind🙄