Energie-Dashboard für Gartenzähler nutzbar? Alternativen?

Hallo, ich habe zu meiner automatisierten Gartenbewässerung einige Wasserdurchflusszähler mit einem D1mini und Tasmota installiert. Dazu gehört die Einspeisung von Trinkwasser (wenn die Zisterne leer ist), aber auch der Durchfluss an der Einspeisepumpe an der Zisterne in mein Gartennetz und auch verschiedene Verbrauchszähler für Gewächshaus, Tomatenzelt, Kübelpflanzen usw… Mit Node-Red, Helfern und eingerichteten Sensoren habe ich in HA dafür Zahlenwerte, die ich auch anzeigen kann. Während aber die Einspeisung von Trinkwasser eine Davon-Position des gesamten Trinkwassers ist (lese ich mit ESP-Cam ab), haben die anderen Werte damit nichts zu tun. Wobei bei leerer Zisterne alle Einzel-Verbräuche zum Trinkwasser gehören, natürlich als Teil der Gesamteinspeisung. Bei der Einspeisung aus der Zisterne dann natürlich nicht. Dafür addiert sich das Zisternenwasser zum Gesamtwasserverbrauch - was ja stimmt. Bei Trinkwassereinspeisung ist es dagegen ja ein Teil gesamten Trinkwassers. Gern wüde ich die gesamte Wasserwirtschaft im Energie-Dashboard o.ä. darstellen. Leider finde ich keinen Ansatz zu einer vernüftigen Umsetzung? Gibt es da Ideen?

Moin,
`
ich würde, alles was mit Trinkwasser zutun hat in 1 Sensor packen, den du dann im Energie Dashboard packst. Das Wasser aus der Zisterne, würde ich wenn möglich als - Wert anzeigen lassen, wenn es den möglich ist. Das Wasser was eingespeist wird würde ich als Extra Sensor Einbinden. Dann hast du einmal:

Wasserverbrauch: Trinkwasser
Wasserverbrauch: Zisterne
Wassereinsparung: Zisterne

Wäre so meine Idee, hatte noch kein Kaffee :smiley:

Danke. Die Einzelverbräuche (Gewächshaus, Zelt usw.) , die ja Trinkwasser oder Zisternenwasser sein können, würde ich natürlich auch gern darstellen. Es wird also komplexer.