Vorweg:
ich bin noch recht neu in der HA Welt und habe bis jetzt nur mit ein paar Shellys und Türkontakt- und Bewegungsmeldern “rumgespielt”
Nun suche ich einen Schaltaktor (für Unterputz) mit dem ich meine LED Lampen schalten (und dimmen) kann.
Dieses “Dimmen” erfolgt bei den Lampen in 3 Stufen über ein “schnelles” An- und Ausschalten.
Die Shellys können sowas meines Wissen nach nicht.
Bei den Beschreibungen anderer Schalter wird sowas nicht erwähnt.
Könnt ihr mir was empfehlen ?
(am liebsten wäre mir da was Z2M oder Wlan fähiges)
ich habe bei den Kindern jeweils Shellys verbaut (230V, dimmbar.
Ne Übersicht gibt’s hier: https://www.shelly.com/de/products/intelligente-beleuchtung#unfiltered
Ich habe aktuell 2 hiervon verbaut: Shelly Dimmer 2
Gesteuert werden sie per App (von mir), Automatisch via HA (Zeitsteuerung) oder vom Junior via zigbee-Taster am Bett
…und natürlich sind die am Lichtschalter (als “Edge switch - edge on/off mode with single switch.”)
Wenn due 12V / 24V suchst, so kann ich dir den RGBW2 Info hier empfehlen.
Deine Dimmmer machen es über Phasenabschnitt.
Shelly 1 reicht locker. Tastendruck und Schalten der Lampen machst du dann per Automation.
Oder sowas in der Art.
Ich danke Euch für Eure Unterstützung.
Nach dem Hinweis das es mit den Shellys und Automation funktioniert habe ich es im Endeffekt geregelt bekommen.
Gerade für Einsteiger ist der Einstieg in HA nicht wirklich einfach.
Da geht man hoch motiviert ran, weiß aber oft gar nicht wo und wie man anfangen soll.
Das mag im im Vergleich zu FHEM oder openHAB so sein
kann ich nicht beurteilen.
Es kommt aber ja auch darauf an was man an Vorkenntnissen hat.
Als vor 10, 15 Jahren die ersten Linux Distros populärer wurden haben auch viele gesagt der Umgang damit wäre “so einfach” wie mit Windows.
Wenn du da aber schlicht ein USER warst der aber nie vor hatte sich mit Shell oder Paketen auseinander zu setzen wurde es spannend . . .
Ich will HA ja gar nicht schlecht oder kompliziert reden - ich wolte einfach nur darauf hinweisen daß es für völlige Anfänger durchaus eine Herausforderung sein kann.